Geutebrück...
...ist Experte für Video Management Lösungen. Wir helfen Werte zu schützen: Unsere Video Security Lösungen schützen Ihre Organisation und Ihr Eigentum. Unsere Lösungen für Prozess-Dokumentation unterstützen bei der Optimierung Ihrer Prozesse. Sie erfassen Ihre Logistik-Prozesse visuell und decken so Schwachstellen und Gefahrenquellen auf. So steigern Sie Ihre Prozesseffizienz und reduzieren Fehlerkosten.
Als mittelständisches Familienunternehmen, dessen Gründer vor 55 Jahren buchstäblich in einer Garage gebastelt hat, behaupten wir uns selbstbewusst auf dem internationalen Markt. Unser Maßstab ist kein geringerer als „Made in Germany“. Weltweit schätzen namhafte Kunden unsere Erfahrung, unsere Begeisterung, unsere Tradition und unsere Planbarkeit.
Ab dem 01.01.2026 suchen wir an unserem Standort in Windhagen bei Bonn einen
Technical Support Engineer (m/w/d).
Deine Aufgaben:
* Analyse, Diagnose und Lösung technischer Supportanfragen zu unserem Produktportfolio mit Schwerpunkt auf Systemintegration und Video-Security-Infrastruktur
* Begleitung von Inbetriebnahmen und Integrationen – remote oder weltweit vor Ort
* Mitarbeit im 2nd-Level-Support und in der 24/7-Hotline inkl. Priorisierung und Bearbeitung eingehender Tickets
* Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bei komplexeren Fällen und kontinuierlicher Ausbau des eigenen Know-hows
* Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Supportartikel und FAQs im Help-Center
* Dokumentation aller Supportfälle und Kundenkontakte im Ticketsystem (Zendesk) sowie Pflege von Bug-Reports in Azure DevOps
* Weitergabe von Feedback zu Fehlern und Verbesserungspotenzialen an Produktmanagement und Entwicklung
* Kommunikation technischer Inhalte klar und verständlich mit internen und externen Ansprechpartnern – auch auf Englisch
* Einbringung eigener Ideen zur Optimierung von Supportprozessen und Systemkonfigurationen
Deine Benefits bei uns:
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub für besondere Anlässe on Top und ein hybrides Arbeitszeitmodell
* Mobiles Arbeiten: Einfache und individuelle mobile Arbeit möglich
* Gut gestartet: Mit intensiver Einarbeitung durch Führungskräfte & Team im gesamten Unternehmen sowie eLearning Plattform
* Gesundheit im Fokus: Vergünstigte Sport- und Freizeitangebote sowie Vorsorge-Checks mit unserem Betriebsarzt
* Moderne Arbeitswelt: Up to date in Sachen Hardware- & Softwareausstattung
* In Zukunft versorgt: Mit vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge & Bildschirmarbeitsplatzbrille
* Lernen ohne Ende: Regelmäßige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl fachlich als auch persönlich
Interesse geweckt? Auf unserer Karriereseite gibt es weitere Informationen zu Deinen Benefits bei uns.
Dein Profil:
* Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im IT-Bereich (Fachinformatiker Systemintegration, Systemelektroniker etc.) oder vergleichbare Ausbildung
* Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie ein hohes Maß an kundenorientierter Kommunikationsstärke
* Berufserfahrung im Support-/Servicegeschäft von Vorteil
* Idealerweise Kenntnisse im Aufbau von Testumgebungen mittels Virtualisierungslösungen (Hyper-V / VMware)
* Erfahrungen in der Anwendung von Ticket-Systemen (z.B. Zendesk) und Wissensdatenbank sind wünschenswert
* Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
* Reisebereitschaft in geringem Umfang
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: eca8497371d6b717997b8d5cea6d2bc2
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Haus Göttschied Schwesternverband gGmbH 55743 Idar-Oberstein
Arbeitab 01.11.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.