Beschreibung
Bei IONOS, Europas führendem Anbieter von Cloud-Infrastruktur- und Hosting-Services, arbeiten unsere technischen Redakteure im Zentrum der Produktentwicklung. Du arbeitest mit Ingenieuren, Produktmanagern, UX-Designern und dem Kundensupport zusammen, um klare, präzise und umsetzbare Dokumentationen zu erstellen, die Entwickler und Cloud-Experten unterstützen.
Wir suchen redaktionelle Unterstützung mit fundierten technischen Kenntnissen und einer nutzerorientierten Denkweise. Wenn Du daran interessiert bist, die Interaktion von Menschen mit Cloud-Plattformen und Entwicklertools zu verbessern, würden wir uns freuen, von Dir zu hören.
### Aufgabenbereich
- Du bist verantwortlich für die Planung, Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation, einschließlich Produktanleitungen, Tutorials, API-Referenzen und Onboarding-Inhalten für Entwickler.
- Du nimmst an der Sprint-Planung teil und arbeitest während des gesamten Lebenszyklus einer Funktion mit Produkt- und Engineering-Teams zusammen.
- Du schreibst und testest Anleitungen unter Verwendung des Produkts selbst, um sicherzustellen, dass die Arbeitsabläufe korrekt und vollständig sind.
- Du wendest unseren „Docs-as-Code”-Workflow unter Verwendung von Git, Markdown und Continuous-Integration-Pipelines an und entwickelst ihn weiter.
- Du nutzt Kundenfeedback, Analysen und Usability-Tests, um die Klarheit und Benutzerfreundlichkeit der Dokumentation zu verbessern.
- Du betreust während der Inhaltsüberprüfung Anleitung, weniger erfahrene Teammitglieder und traegst zu internen Dokumentationsstandards und Stilrichtlinien bei.
- Du treibst Verbesserungen an Tools, Workflows und Dokumentationsprozessen voran, die die Produktivität des Teams und die Qualität der Inhalte steigern.
### Qualifikationen
- Bachelor-Abschluss in einem technischen, wissenschaftlichen oder kommunikationsbezogenen Bereich oder gleichwertige Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Verfassen technischer Dokumentationen für Softwareprodukte oder Cloud-Dienste.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Dokumentationswerkzeugen wie Git, CI/CD, Markdown, OpenAPI/Swagger und Postman.
- Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen.
- Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und mehrere Dokumentationsprojekte parallel zu bearbeiten.
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe technische Systeme zu analysieren und sie einem vielfältigen Publikum klar zu vermitteln.
**Bevorzugte Qualifikationen**
- Erfahrung in der Verbesserung der Dokumentationsstrategie über Teams oder Abteilungen hinweg.
- Vertrautheit mit Barrierefreiheitsstandards, strukturierten Inhalten und Lokalisierung.
- Fähigkeit, Tools zur Unterstützung der Skalierung von Dokumentationsbemühungen zu bewerten und einzuführen.
### Benefits
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
- An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
- Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
- Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.