Techniker/in / Meister/in (m/w/d) für Energiesysteme
Stadt Heiligenhaus Verwaltung
42579 Heiligenhaus bei Velbert - Deutschland
Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-HandwerkArbeitVollzeitab 15.10.2025
Beschreibung
Stellenangebot Techniker/in / Meister/in (m/w/d) für Energiesysteme und intelligente Messsysteme bei Stadt Heiligenhaus
Mehr Informationen darüber, welche Daten gespeichert werden, erhalten Sie
https://jobportal.heiligenhaus.de/bewerbungstipps.html
Techniker/in / Meister/in (m/w/d) für Energiesysteme und intelligente Messsysteme
• Publizierung bis: 16.11.2025
Über uns:
Die Stadtwerke Heiligenhaus GmbH ist ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und versorgt rd. 27.500 Einwohner/innen nach ihren individuellen Bedürfnissen mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Energiedienstleistungen, zudem betreibt die Stadtwerke Heiligenhaus GmbH ein Schwimmbad. Während der Betrieb der Gas- und Wassernetze vorwiegend mit eigenem Personal bewältigt wird, erfolgt die Durchführung des operativen Netzbetriebs in den Sparten Strom und Straßenbeleuchtung vorwiegend mit Dienstleistern.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Messtellenbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Techniker/in / Meister/in (m/w/d) für Energiesysteme und intelligente Messsysteme
in Vollzeit (unbefristet).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Betreuung des technischen Netz-Anmeldeprozesses von dezentralen Erzeugungs-Anlagen und steuerbaren Verbrauchern inklusive Kommunikation mit Endkunden und Fachhandwerkern
• Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der öffentlichen Elektro-Ladesäulen im Stadtgebiet. Durchführung von zugehörigen Wartungen und Reparaturen. Zugehörige Schulungen werden angeboten
• Montage von Stromzählern sowie intelligenten Messsystemen und damit verbundenen Zusatzeinrichtungen (z.B. Steuerboxen, LoRaWan) im Zusammen-hang mit dezentralen Erzeugern bzw. steuerbaren Verbrauchseinrichtungen
• Durchführung der Sperrungs- und Entsperrungs-Prozesse bei Kunden
• Eigenverantwortliche Arbeitsvorbereitung in der Abrechnungssoftware und anschließende Datenmodellpflege und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
• Einweisung von Dienstleistern in den oben beschriebenen Aufgabenbereichen
Das sollten Sie mitbringen:
• Abgeschlossene technische Berufsausbildung aus dem Bereich der Elektrotechnik und Weiterbildung zum Techniker oder Meister
• Mindestens 3-jährige Berufserfahrung, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und idealerweise Zulassung zum Arbeiten unter Spannung
• Technische Fachkenntnisse über Funktion und Wirkungsweise der Technologien und Messkonzepte des Messwesens und der zugehörigen Informations- und Kommunikationstechnik
• Idealerweise Erfahrungen mit Gerätemontagen im Bereich der Ladeinfrastruktur und des Messwesens
• Sicherer Umgang mit fachspezifischen IT-Anwendungen (Office, Parametrier-software, Auftragssteuerung)
• Kenntnisse der aktuell gültigen Regelungen der Elektrotechnik
• Erfahrungen im technischen Außendienst sowie freundliches und gepflegtes Auftreten im Kundenkontakt
• Fahrerlaubnis der Klasse B
• Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen:
• Als Energieunternehmen mit kommunalem Hintergrund bieten wir ein familienfreundliches Umfeld, Sicherheit und langfristige Perspektiven
• Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) einschließlich entsprechender Sozialleistungen
• Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten
• Ein angenehmes Arbeitsklima im eingespielten Team eines kommunalen Versorgers,
• Eine 39-Std.-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit)
• Die Möglichkeit an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken und Ihre fundierten Kenntnisse engagiert einzubringen
• Umfassende Zusatzleistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, kostenlose Angebote unseres Heljensbad)
Wollen Sie mit uns die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadtwerke Heiligenhaus GmbH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung hoch.
Für Rückfragen steht Ihnen der Bereichsleiter Stromnetz und Energiedienstleistungen der Stadtwerke Heiligenhaus GmbH, Herr Dr. Matics (Tel.: 02056/590-49, j.matics@stadtwerke-heiligenhaus.de) gerne zur Verfügung.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
https://jobportal.heiligenhaus.de/Technikerin-Meisterin-mwd-fuer-Energiesysteme-und-intellig-de-f488.html
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 00aaae55450f757d0ee985b4dc3abee7
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.