Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) „Ökotoxikologische Testverfahren"
comp Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof comp 86179 Augsburg, Bayern - Deutschland
Chemisch-technische/r Assistent/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.12.2025
Beschreibung
Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg für die Abteilung
7 „Zentrale Analytik, Stoffbewertung“ im Referat 77 „Biologische Analytik, ökotoxikologische Stoffbewertung“ ab 01.12.2025 folgende Stelle unbefristet in Teilzeit (50%) zu besetzen:

## Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d)

## für den Bereich „Ökotoxikologische Testverfahren“

Chemikalien kommen in fast allen Wirtschaftszweigen und Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz. Bei Herstellung, Verwendung und Entsorgung gelangen chemische Stoffe in die Umwelt. Das Referat 77 "Biologische Analytik, ökotoxikologische Stoffbewertung" des Landesamtes für Umwelt beurteilt das Risiko von Chemikalien für die Umwelt und untersucht deren ökotoxikologische Wirkungen in Umweltproben. Für die Durchführung von biologischen Wirktests suchen wir eine engagierte und zuverlässige Person, die Freude an praktischer Laborarbeit hat.

### Ihre Aufgaben

·         Durchführung ökotoxikologischer Testverfahren in Umweltproben und Abwässern

·         Hälterung und Pflege der Testorganismen (Algen, Daphnien, Fische)

·         Kontrollaufgaben im Rahmen des Qualitätsmanagements

·         Allgemeine Laborarbeiten

### Unsere Anforderungen an Sie

·         abgeschlossene Berufsausbildung als biologisch-technische Assistentin / biologisch-technischer Assistent, agrartechnische Assistentin / agrartechnischer Assistent oder vergleichbarer Berufsabschluss

·         erste Berufserfahrung wünschenswert

·         Kenntnisse in Biotestverfahren und mikrobiologische Methoden sind von Vorteil

·         gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Paket)

·         sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1-Level)

·         Bereitschaft, selbstständig Lösungen für konkrete Probleme zu finden sowie die
Fähigkeit zu strukturierter, zuverlässiger und zielgerichteter Arbeitsweise

·         ein hohes Maß an Organisationsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein

### Wir bieten

·         Bezahlung: Entgeltgruppe 6 bis7[TV-L](https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html), je nach tariflichen und persönlichen Voraussetzungen  

·         Jahressonderzahlung

·         einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

·         gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

·         Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

·         gute Fortbildungsmöglichkeiten

·         Einarbeitung durch eine/n erfahrenen Kollegen / Kollegin

·         vergünstigtes DB-Job-Ticket

·         Kantine

### Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Frau Dr. Schade, Tel. 0821 9071-5871  gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Müller, Tel. 09281 1800-4499.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

**der Kennziffer A/77/18**

**bis spätestens 26.09.2025 (Eingangsdatum)**

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z3 „Personal“, Hans-Högn-Str. 12, 95030 Hof. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (**Anlagen ausschließlich als PDF**) an bewerbungen-h@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

**Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.**

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

[https://www.lfu.bayern.de](https://www.lfu.bayern.de/wir/index.htm)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 827f83240ac9f45ca78a78494b5d5d82
Letztes Update: 12.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp KÖTTER SE & Co. KG Security - NL Frankfurt
comp 55116 Mainz am Rhein
Arbeit ab 12.09.2025
comp Ulrich Sirp Fahrzeugtechnik e.K.
comp 33415 Verl
Ausbildung ab 01.08.2026
comp GIO Gastro GmbH
comp 49074 Osnabrück
Arbeit ab 12.09.2025
comp Karl Buch Walzengiesserei GmbH & Co. KG
comp 57076 Siegen
Ausbildung ab 01.09.2026
comp RBS Kiesgewinnung GmbH & Co.KG
comp 21244 Buchholz in der Nordheide
Arbeit ab 12.09.2025