Technische Beraterin bzw. Technischer Berater (w/m/d) 70 AVIB - Dezernat 5
comp Amt für Versorgung und Integration Bremen comp 28195 Bremen - Deutschland
Ingenieur/in - Automatisierungstechnik Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 02.09.2025
Beschreibung
Beim Amt für Versorgung und Integration Bremen (AVIB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 5 – Integrationsamt – eine Stelle als Besoldungsgruppe A 11 BremBesO / Entgeltgruppe 11 TV-L

Technische Beraterin bzw. Technischer Berater (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Aufgaben:

- Technische Beratung und Erstellung fachtechnischer Gutachten bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und deren behindertengerechten Anpassung im Rahmen der Erbringung von Leistungen an Arbeitgeber und bei Leistungen an schwerbehinderte Menschen im Rahmen der Begleitenden Hilfen des Integrationsamtes für technische Arbeitshilfen einschließlich der Prüfung von Notwendigkeit, Eignung und Kostenangemessenheit.
- Mitarbeit bei Forschungs- und Modellvorhaben, die vom Integrationsamt gefördert werden.
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Gremien und Arbeitsgruppen.

Erforderlich ist eine enge Zusammenarbeit mit den Arbeitgebenden, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie deren Vertretungen. Das Aufgabenfeld beinhaltet zu großen Teilen Außendiensttätigkeiten im Stadtgebiet Bremens und Bremerhavens.
Eine Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3 ist daher wünschenswert.

Die Voraussetzungen sind:

- Ein abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium als Dipl. Ingenieur/in (FH) (w/m/d) oder Bachelor of Science/Engineering (w/m/d) oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können. Hierunter fallen insbesondere Bewerberinnen und Bewerber, mit einer Weiterbildung als Technikerin, Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Sondermaschinenbau, Systemergonomie, Arbeitswissenschaften, Systemprogrammierung und / oder Interaktionsgestaltung mit langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten.
- Koordinierungs- und Planungsfähigkeit.
- Freude an einer teamorientierten Zusammenarbeit und am Umgang mit Menschen, insbesondere Interesse an der beruflichen Teilhabe schwerbehinderter Menschen.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Selbständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Belastbarkeit.
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Bereitschaft zu Fortbildungsmaßnahmen.

Von besonderem Vorteil sind:

- Eine Qualifizierung in den Bereichen REFA, CDMP und / oder SIFA.
- Eine langjährige praktische Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
- Vielseitiges technisches Fachwissen.
- Kenntnisse aus dem Bereich barrierefreies Bauen.

Fehlende Fachkenntnisse können im Rahmen der Einarbeitung erworben werden.

Das AVIB bietet Ihnen:

- Eine gründliche Einarbeitung.
- Ein gutes Betriebsklima mit einem kollegialen Arbeitsklima und einem Schwerpunkt auf das betriebliche Gesundheitsmanagement.
- Die Möglichkeit, in einem Aufgabenbereich eigenverantwortlich und selbst gestaltend tätig zu werden.
- Die Möglichkeit der ortsflexiblen Arbeit.

Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung bezüglich des Aufgabengebietes erteilen Frau Heininger, Tel. Nr. 0421/361-15120 oder Herr Mundl, Tel. Nr. 0421/361- 5294 und bei Fragen zu den personalrechtlichen Voraussetzungen Herr Bohlmann unter der Tel. Nr. 0421/361-5101. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Sich bewerbende Personen werden gebeten, den üblichen Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis beizufügen.
Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichstellungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bewerbungsschluss: Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 70 AVIB - Dezernat 5 bis zum 22.09.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle oder im u. g. Karriereportal) an das

Amt für Versorgung und Integration Bremen
Abschnitt Z 1
Doventorscontrescarpe 172 D
28195 Bremen

oder gerne per E-Mail als PDF-Dokument an bewerbungen@avib.bremen.de oder direkt
über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen
Bei Bewerbungen per E- Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen als ein Dokument im
PDF-Format zusammen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e042518bd6dae5ea9faf864c1cf13c1c
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Westpfalz-Klinikum GmbH Standort III Kirchheimbolanden
comp 67292 Kirchheimbolanden
Arbeit ab 02.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 93149 Nittenau
Arbeit ab 01.10.2025
comp KMG Klinikum Güstrow GmbH
comp 18273 Güstrow
ab 01.03.2026
comp FACILITY CONSULTANTS GmbH
comp 71154 Nufringen
ab 02.09.2025
comp Alexander Knauff
comp 34613 Schwalmstadt
ab 02.09.2025