Die Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf schreibt die Stelle als
**Technische Kraft (m, w, d)**
in einer gemeindlichen Kindertageseinrichtung ab dem **01.01.2026** aus. Die Einstellung erfolgt vorerst 2 Jahre auf Probe. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 30 Wochenstunden.
Das Entgelt bestimmt sich nach der Entgeltgruppe E 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
· Vorbereitung und Nachbereitung von kindgerechten Mahlzeiten und Snacks unter Berücksichtigung hygienischer und einrichtungsbezogener Vorgaben
· Reinigung und Pflege der Küchenräume, Essbereiche und hauswirtschaftlichen Geräte sowie die Verantwortung für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene im gesamten hauswirtschaftlichen Bereich
· Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten des Hauses auf der Grundlage des Hygieneplanes
· Wäschepflege und Textilreinigung
· Vorratshaltung, Kontrolle von Lieferungen und sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln
· Unterstützung des pädagogischen Teams bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Tagesablauf und bei der Vorbereitung und Durchführung von Höhepunkten in der Kindertageseinrichtung (z. B. bei Festen, Ausflügen oder Projekten)
· Umsetzung der Dienstanweisungen
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
Die Bewerber sollten über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung nach BBIG als Hauswirtschafter/in verfügen. Mehrjährige Berufserfahrung als technische Kraft in einer Kindertageseinrichtung oder aus einer Beschäftigung als Servicekraft in einem Dienstleistungsunternehmen ist wünschenswert. Gleichwohl sind die Eigenschaften Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Hygienebewusstsein, Teamfähigkeit und Ordnungsliebe wichtig, um gut im Team mit Kindern und pädagogischen Personal zu arbeiten. Die Bewerber sollten neben dem Organisationstalent auch eine gründliche, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mitbringen. Freundliche Umgangsformen, Stressresistenz und Diskretion im Kontakt zu Kindern und Eltern erwarten wir im Alltag.
Der Nachweis einer aktuell gültigen „Erste Hilfe Ausbildung“ sowie ein aktuelles Nachweisheft für den Umgang mit Lebensmitteln (Gesundheitspass) wird erwartet. Führerscheinklasse B, ein eigener Pkw und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke müssen vorhanden sein.
Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Die vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, lückenloser Tätigkeitsnachweis, usw.) werden bis spätestens **17. Oktober 2025** erbeten an:
**Gemeindeverwaltung Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Personalverwaltung,**
**Straße der Einheit 6 in 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf** oder per E-Mail an **bewerbung@md-td.de**
Wir bitten darum, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopien einzureichen, da diese bei der Gemeindeverwaltung Mohlsdorf-Teichwolframsdorf verbleiben und nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines entsprechend adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
**Datenschutzhinweis**
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten (Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DS-GVO) finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Verwaltung/Ausschreibungen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1f8a823922488562730d520a147cc38e
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.