Beschreibung
# Technische Projektleitung E-Akte (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Stabsstelle IT Service Management & Integration (SMI) bildet die Klammerfunktion zwischen der internen Kundenorganisation und internen sowie externen Dienstleister/-innen. Sie gestaltet die IT‐Strategie, die IT‐Roadmap und das IT-Service-Management der Landeshauptstadt Stuttgart. Mit einem optimierten, an den Markt angepassten IT‐Service‐Portfolio und ganzheitlichen IT‐Services unterstützt sie dabei die Digitalisierung der Stadt Stuttgart.
**Ein Job, der Sie begeistert**
- Sie leiten die technischen Projekte zur stadtweiten Einführung der E-Akte sowie zur Umsetzung eines zukunftsfähigen Scan-Konzepts und verantworten deren Architektur, Planung und Steuerung
- Sie entwickeln technische Standards, Zielarchitekturen und Integrationskonzepte für verschiedene Einsatzszenarien (zentrale und dezentrale Erfassung, ersetzendes Scannen, Massen- und Einzeldigitalisierung, mobile Komponenten)
- Die Steuerung der Auswahl, Einführung und Integration geeigneter Technologien sowie die Sicherstellung einer nahtlosen Anbindung an bestehende IT-Systeme (z. B. Fachverfahren, Workflows, Archivsysteme) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie stellen durch Projektsteuerung sicher, dass Datenschutz, IT-Sicherheit, BSI-Vorgaben sowie wirtschaftliche und organisatorische Anforderungen eingehalten werden
- Zu Ihren Aufgaben zählen die fachliche Begleitung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren, die Erstellung von technischen Zuarbeiten für Leistungsverzeichnisse so wie die Bewertung externer Architektur- und Integrationsangebote
- Sie koordinieren Rollouts, Migrationen und Weiterentwicklungen, arbeiten eng mit Service Management, IT-Architektur, Anwendungsbetreuung und Fachämtern zusammen und treiben die Einführung der E-Akte inkl. des zugehörigen Inputmanagements aktiv voran
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
**Ihr Profil, das zu uns passt**
- Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Projekte, idealerweise in den Bereichen Dokumentenmanagement, E-Akte, Digitalisierung oder IT-Infrastruktur
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1)
- Erfahrung in der technischen Begleitung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren sowie in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleister/-innen; zusätzlich sind Vertrautheit mit rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen wie Datenschutz, IT-Sicherheit, BSI-Vorgaben und revisionssicherem Scannen von Vorteil
- Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in IT-Architektur, Systemintegration und Schnittstellenkonzepten sowie im IT-Service-Management (z. B. nach ITIL)
**Unsere Benefits im Überblick**
- **Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen:** einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- **Work-Life-Balance:** flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- **Gemeinsam wachsen:** persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- **Umweltfreundlich unterwegs:** ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- **Kleine Extras, die Großes bewirken:** vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der [Entgeltgruppe](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1) 12 TVöD.
**Noch Fragen?**
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Verena Barwitz unter 0711 216-17512 oder *[verena.barwitz@stuttgart.de](mailto:verena.barwitz@stuttgart.de)* gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jasmin Kolyaie unter 0711 216-17159 oder *[jasmin.kolyaie@stuttgart.de](mailto:jasmin.kolyaie@stuttgart.de)*. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter* [www.stuttgart.de/karriere](https://www.stuttgart.de/karriere)*.
**Interesse geweckt?**
Bewerbungen richten Sie bitte **bis zum 09.10.2025** an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 17/0084/2025** an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**