In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unseren Standort Borna ab 01.01.2026 als
Technische Prüferin/ Technischer Prüfer (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: EG 10 TVöD
Ort: Borna
Die zu besetzende Stelle zeichnet sich durch ein umfangreiches und inhaltlich breit gefächertes Aufgabenspektrum aus. Als Technische Prüferin/ Technischer Prüfer (m/w/d) im Rechnungsprüfungsamt nehmen Sie Prüfungs- und Beratungstätigkeiten im Rahmen der örtlichen Prüfung der Jahresabschlüsse des Landkreises, der Eigenbetriebe und der Zweckverbände wahr.
Ihre Aufgaben
• Prüfung der Planung, Ausführung und Abrechnung von Hoch-, Tief- und Straßenbauten sowie technischer Anlagen des Landkreises, der Eigenbetriebe, Zweckverbände als auch beteiligten Unternehmen
• Kontrolle von Nachtragsangeboten hinsichtlich des Anspruchs dem Grunde und der Höhe nach entsprechend VOB/B und VOB/C
• Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Planung und Bauausführung hinsichtlich künftiger Folgekosten von Bauprojekten
• Vertragsprüfung der mit der Baumaßnahme im Zusammenhang stehenden Verträge
• Prüfung von Zuwendungsverfahren bei Baumaßnahmen
• Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften
Für die Tätigkeit ist Außendienst erforderlich.
Ihr Profil
• eine abgeschlossene Hochschulbildung in einer technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Bauingenieurwesen oder Architektur oder in einer vergleichbaren Studienrichtung oder
• eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene, Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Planungs- und Organisationsstärke, Problemlösungsfähigkeit, Lernbereitschaft und -fähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Persönliche Integrität und Motivation
• Fahrerlaubnisklasse B
• die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW unter Anwendung des Sächsischen Reisekostengesetze
Unser Angebot
• Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
• Teilzeitarbeit und mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
• zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
• ein internes Lernmanagementsystem zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen
• Mitarbeiterevents und Thementage
• Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte durch unser Vorteilsportal, z.B. für Reisen, Mode, Freizeitaktivitäten, etc.
• Bike-Leasing
• kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich bis 02.11.2025 über unser Onlineformular.
Das Landratsamt legt Wert auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters oder der Religion. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Engel. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03433 241 1119.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 080dd537cea9dd055650d17165b86b2d
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.