Technische/r Angestellte/r (m/w/d)
comp Technische Universität Chemnitz comp 09111 Chemnitz, Sachsen - Deutschland
Techniker/in - Chemietechnik (Betriebst.)/B. Prof. Technik Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum 01.01.2026 ist an der Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Organische Chemie, eine Stelle als vollbeschäftigte/-r

### **Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d)**

### (100 %, Entgeltgruppe 12 TV-L)

unbefristet zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

**Voraussetzungen:**

- mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Chemie oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
- ausgewiesenes Fachwissen im Bereich der synthetischen organischen Chemie und Katalyse
- ausgeprägte experimentelle Kenntnisse und Erfahrungen im präparativen Arbeiten unter Schutzgastechnik sind von Vorteil
- Erfahrungen im Arbeiten unter hohem Druck (Autoklaven) sind von Vorteil
- ausgewiesene Erfahrungen im Bereich der Spektroskopie organischer Verbindungen mittels Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit

**Arbeitsaufgaben:**

- Betreuung des NMR-Spektrometers (Justierung, Wartung und ggf. Reparatur der gesamten Geräte, Optimierung der Auflösung und Messempfindlichkeit, Pflege und Neuanlage von Pulssequenzen, Bewertung neuer Pulssequenzen, Realisierung komplexer Messungen wie z.B. Hoch- und Tieftemperaturmessungen sowie Messreihen, Spektrensimulation, Realisierung hochkomplexer, mehrdimensionaler Pulsprogramme)
- Betreuung der Heliumrückgewinnungsanlage, Organisation der Versorgung des Instituts für Chemie mit flüssigem Helium
- Organisation eines effizienten Messbetriebs (auch online-basiert) für hohen Durchsatz im Routine-Betrieb und Realisierung von komplexen Messungen
- Einweisung des Personals zur Messung von Routineexperimenten und zur Auswertung der Spektren, Beratung bei der Auswertung der Messdaten
- Einweisung des Personals in die elektronische Messdatenspeicherung und -handhabung, Pflege des elektronischen Laborjournals
- Anleitung von Personal bei Arbeiten zur Synthese, Reinigung und Charakterisierung organischer Verbindungen
- Aufbau, Wartung und Reparatur der Gas- und Flüssigkeitschromatographieanlagen (u.a. HPLC, GC, GC-MS) sowie Anleitung des Personals zum Betrieb dieser Anlagen
- Betreuung und Wartung einer Glovebox
- Koordination, Organisation und Durchführung von Experimenten mit auswärtigen Auftraggebern
- Literaturrecherchen inkl. Auswertung und Ergebniszusammenstellung

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort »**TA_2026**« mit den üblichen Unterlagen bis **16.09.2025** elektronisch (in einer PDF-Datei) an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Naturwissenschaften

Professur Organische Chemie

Ansprechpartner: Prof. Dr. Johannes Teichert

09107 Chemnitz                   

E-Mail: [johannes.teichert@chemie.tu-chemnitz.de](https://mailto:johannes.teichert@chemie.tu-chemnitz.de)

und [franziska.schoenherr@chemie.tu-chemnitz.de](https://mailto:franziska.schoenherr@chemie.tu-chemnitz.de)

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter [https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html](https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html "Datenschutz").
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b773ced77b64e191204730a1337d43fc
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 03048 Cottbus
Arbeit ab 01.10.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 03048 Cottbus
Arbeit ab 01.10.2025
comp RMA-TSK Kunststoff-Systeme GmbH & Co. KG
comp 99610 Sömmerda
Arbeit ab 02.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 95213 Münchberg, Oberfranken
Arbeit ab 01.10.2025
comp FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.
comp 47053 Duisburg
Arbeit ab 02.09.2025