logo
Technische:r Beschäftigte:r (m/w/d), EG 10 TV-H
comp Universität Kassel comp 34125 Kassel, Hessen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Abend ab 01.09.2025
Beschreibung
# **Technische:r Beschäftigte:r (m/w/d), EG 10 TV-H**, **befristet ,Teilzeit**, (derzeit **20** Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

12.09.2025

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer:

38704

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten; Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.2027 im Rahmen eines ZIM-Projektes für das Forschungsverbundprojekt „Medizinische Silikone – Akronym M.Sil, befristet (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG).

**Aufgaben:**

- Als Mitarbeiter im FG Kunststofftechnik am Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel arbeiten Sie im Rahmen des genannten Vorhabens an anwendungs- und grundlagenorientierten Fragestellungen der Kunststofftechnik in einem jungen, innovativen Arbeitsumfeld mit überdurchschnittlicher Laborausstattung zu folgendem Thema: Entwicklung eines für die Langzeitimplantation optimierten Silikons zur Herstellung medizinischer Produkte. Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollen die Langzeitbeständigkeit, die Biokompatibilität sowie die mechanischen Eigenschaften von neu entwickelten Silikonmaterialien erprobt und entsprechend der Anwendungsfälle optimiert werden.

**Voraussetzungen:**

- Mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der folgenden Fachrichtung:
- Material-/ Werkstoffwissenschaft.
- Maschinenbau/ Kunststofftechnik.
- Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung Maschinenbau, oder vergleichbares
- Sie zeichnen sich durch sehr großes Interesse an Fragestellungen der Kunststofftechnik aus und bringen ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative mit. Ein überzeugendes und sicheres Auftreten sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
- Erfahrungen in der Charakterisierung von Kunststoffen und Silikonen nach Anleitung im Labor und den damit verbundenen Prüftechniken oder vergleichbar.

**Von Vorteil sind:**

- Praktische Erfahrung nach Anleitung in der Vorbereitung und Durchführung von Versuchsreihen, idealerweise im Rahmen von Forschungsprojekten oder Industriekooperationen.
- Sicherer Umgang nach Anleitung mit physikalischen und chemischen Prüfverfahren wie GPC, TGA, DSC

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Ing. Hans-Peter Heim, Tel.: +49 561 804-3671, zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e51c4b26e1236c6d3d14b78e52c26fe0
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Böllhoff Logistik GmbH
comp 08606 Oelsnitz/Vogtland
Ausbildung ab 01.09.2025
comp IDEAL Automotive Oelsnitz GmbH
comp 08606 Oelsnitz/Vogtland
ab 11.08.2025
comp IDEAL Automotive Oelsnitz GmbH
comp 08606 Oelsnitz/Vogtland
ab 12.08.2025
comp IDEAL Automotive Oelsnitz GmbH
comp 08606 Oelsnitz/Vogtland
Ausbildung ab 11.08.2025
comp IDEAL Automotive Oelsnitz GmbH
comp 08606 Oelsnitz/Vogtland
ab 12.08.2025