**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die **Stadt Duisburg** sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz eine
**technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft für die Untere Wasserbehörde**
Im Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem motivierten und leistungsorientierten Team.
**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Bearbeitung von Wasserrechtsanträgen nach wasserwirtschaftlichen und wasserrechtlichen Vorgaben einschließlich Genehmigung der erforderlichen Abwasserbehandlungsanlagen im Bereich der Niederschlagswasserbeseitigung
- Erteilung von Genehmigungen, Erlaubnissen und Zustimmungen nach Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetz für Gewässerbenutzungen (Anlagen in und an Gewässern, geothermische Nutzungen u. a.)
- Durchführung der verfahrensgebundenen Bauüberwachung sowie Bauzustandsbesichtigung von Abwasseranlagen und Abwassereinleitungen im Rahmen der allgemeinen Gewässeraufsicht
- Erfassung wasserrechtlicher Vorgänge unter Nutzung der vorhandenen Fachanwendungen mit GIS-Anbindung sowie Wahrnehmung der Berichtspflichten gegenüber der Bezirksregierung und anderen Stellen
**Ihre fachlichen Kompetenzen**
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom oder Master) des Studienfaches Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder eines fachverwandten Studiengangs mit entsprechendem Schwerpunkt
- und eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation
**Ihre persönlichen Kompetenzen**
- Motivation und Erfahrung im genannten Aufgabengebiet
- gute Kenntnisse der wesentlichen technischen Regeln und verwaltungsrechtlichen Vorschriften auf dem Gebiet der Abwasserbeseitigung
- Verhandlungsgeschick, Sicherheit im Auftreten und ein gutes Ausdrucksvermögen
- selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine pauschalisierte Kilometerentschädigung nach Landesreisekostengesetz einzusetzen
**Details**
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: **A 13 E1 LBesG NRW / EG 13 TVöD**
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
**Wir bieten Ihnen**
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der **Kennziffer 63-11/50048530 (317)** bis zum **20.10.2025**.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ([www.duisburg.de/frauenbuero](http://www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
**Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?**
Hierfür steht Ihnen **Melanie Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983041,** gerne zur Verfügung.
**Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?**
Dann wenden Sie sich bitte an **Hermann-Josef Heyers, Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Telefon 0203/283-3582.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 74da94f8d0afaa8417371cf835030e46
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.