Die **Stadt Freudenberg** hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Technische Sachbearbeitung für das Tiefbauamt (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen.
Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit, haben ein Verständnis dafür wie technische und ökologische Zusammenhänge harmonisiert werden können und möchten die Zukunft der Infrastruktur in Freudenberg nachhaltig mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Tiefbauamt.
**Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:**
- Planerische Vorbereitung und Baubegleitung von Maßnahmen der Gewässerunterhaltung, der naturnahen Gewässerentwicklung und des Hochwasserschutzes
- Bearbeitung der Leistungsphasen 1-9 der HOAI
- Mitarbeit beim Aufbau und der Fortführung von GIS-Datenbanken und -katastern
- Bearbeitung von Aufgaben im Bereich der Unterhaltung von Ingenieurbauwerken
- Besondere Aufgaben nach Zuweisung durch die Amtsleitung
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten und wird je nach Ausbildungs- bzw. Studienabschluss angepasst.
Als **Mitarbeitende/r** verfügen Sie über:
- Ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH), B.Sc. oder B.Eng., möglichst in der Fachrichtung Wasserwirtschaft oder Straßen- und Verkehrswesen
- **Alternativ:** Eine Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit vergleichbaren Kenntnissen und Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrungen mit fundierten Kenntnissen im Bereich im Bereich Wasserwirtschaft und des kommunalen Tiefbaus, praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- Einen sicheren Umgang mit Standardsoftware (MS-Office) und baubezogener Anwendersoftware und geografischen Informationssystemen sind wünschenswert
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Deutschkenntnisse mit Sprachniveau B2
- Eigenverantwortliches, konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten
- Einen Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3)****
Als **Arbeitgeberin** fördert die Stadt Freudenberg Mitarbeitende, die sich persönlich und fachlich weiterentwickeln wollen und eine Tätigkeit mit sicheren Rahmenbedingungen schätzen.
**Wir bieten:**
- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen für den öffentlichen Dienst, je nach persönlichen Voraussetzungen und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 11 (EG 11)
- Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, gerne berücksichtigt
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung und jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Eine jährliche Sonderzahlung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) für Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte
- Ein angenehmes Arbeitsklima sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen im Aufgabenbereich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zum Beispiel E-Bike Leasing und regelmäßigen Gesundheitstagen
- Eine geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Jährlich stattfindende Events für Mitarbeitende
Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechtes oder der sexuellen Identität.
Sollten Sie fachliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Leitung des Tiefbauamts, Frau Valperz, unter der Tel.-Nr. 02734/43-202 oder per E-Mail: [s.valperz@freudenberg-stadt.de](mailto:s.valperz@freudenberg-stadt.de).
Bei personalrechtlichen oder organisatorischen Fragen steht Ihnen Frau Lang vom Haupt- und Personalamt unter der Tel.-Nr. 02734/43-121 oder per E-Mail: [k.lang@freudenberg-stadt.de](mailto:k.lang@freudenberg-stadt.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen übermitteln Sie bitte bis zum **02.11.2025** ausschließlich über unser Bewerbungsportal unter [www.freudenberg-stadt.de/Stellenausschreibungen](http://www.freudenberg-stadt.de/Stellenausschreibungen).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 017f3d687bb8d6f5270141a48628f470
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.