Landkreis Uelzen
29525 Uelzen, Lüneburger Heide - Deutschland
Ingenieur/in - BauArbeitVollzeitab 16.09.2025
Beschreibung
Beim Landkreis Uelzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Amt für Bauordnung und Kreisplanung als
# **Technische Sachbearbeitung Immissionsschutz**
mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche für Beschäftigte zu besetzen.
Schwerpunkte Ihres Aufgabengebietes:
- Technischer Immissionsschutz:
- Immissionsschutzfachliche Umsetzung der Anforderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und seiner nachgeordneten Verordnungen und technischen Regelungen u.a.:
- Stellungnahmen und Festlegung von Anforderungen aus der Sicht des Immissionsschutzes im Rahmen von Planungs-, Genehmigungs-, Widerspruchs- und Gerichtsverfahren
- Überwachung von Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Lärmmessungen zur Beurteilung der planungsrechtlichen Rücksichtnahme gemäß § 15 BauNVO, in Verfahren nach § 24 und 25 BImSchG sowie im Rahmen der Beratung und Unterstützung bei Anfragen von Gemeindeverwaltungen sowie bei Beschwerdefällen mit bekannten und unbekannten Störquellen
- sowie fachliche Stellungnahmen im Bereich Denkmalschutz
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit
- Zuschuss ÖPNV
Sie überzeugen durch:
- Hohes Maß an Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägtes Denk-und Urteilsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
- Große Selbständigkeit in der Aufgabenorganisation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Souveränes kommunikatives schriftliches sowie mündliches Auftreten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschul- oder Bachelorstudium mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Schwerpunktsetzung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem der o.g. Aufgabenbereichen bzw. diesen ähnlichen Aufgabenbereichen wird vorausgesetzt
- Kenntnisse im Bereich Immissionsschutz, u.a. als Immissionsschutzbeauftragter, wären wünschenswert
- Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung nach Niedersächsischer Reisekostenverordnung dienstlich einzusetzen
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.10.2025 unter dem Stichwort „techn. Sachbearbeitung Immissionsschutz“
an den
Landkreis Uelzen
Albrecht-Thaer-Str. 101,
29525 Uelzen
oder per E-Mail an bewerbung@landkreis-uelzen.de .
Kontakt für Fragen:
Frau Klaiber
Tel. 0581 – 82 3030
### **www.landkreis-uelzen.de**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b6c229d2b287cb743ce2cda4742261e0
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG 92224 Amberg, Oberpfalz
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.