Die Kindertagestätte Heideland im Ortsteil Drößig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
**technischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Reinigung und Küche**
Die Kindertagesstätte Heideland liegt in ruhiger, ländlicher Umgebung – nur etwa 2 Kilometer von Finsterwalde entfernt – und bietet den Kindern ein naturnahes und geborgenes Umfeld zum Spielen, Lernen und Wachsen. Träger unserer Einrichtung ist die Gemeinde Heideland. In unserer familiären Kita betreuen wir bis zu 25 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Grundschule. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung, ein wertschätzendes Miteinander und ein gepflegtes, kindgerechtes Umfeld.
In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen.
**Ihre Aufgaben sind insbesondere:**
- Vor und Nachbereitung der Mahlzeiten
- Reinigung des Innenbereiches der Kita
- Reinigung und Pflege der anfallenden Wäsche
- Einfache Pflegearbeiten in und an der Kita, u.a. die Reinigung von Außenspielgeräten oder kleinen Reparaturarbeiten
- Enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team zur Sicherstellung eines hygienischen und kindgerechten Umfelds
Eine Änderung in der Aufgabenzuweisung bleibt vorbehalten.
**Ihr Profil:**
- Erfahrung im hauswirtschaftlichen, technischen oder reinigungsbezogenen Bereich – idealerweise in einer sozialen Einrichtung
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Hygienevorschriften (z. B. HACCP) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Freundlicher und respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
**Unser Angebot:**
- eine Einrichtung mit einem modernen Konzept und durchschnittlich 25 Kindern
- ein Haus voll toller Kinder mit engagierten Familien
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- eine unbefristete Teilzeitstelle (25h/Woche)
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA Ost
- alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung (Kommunaler Versorgungsverband)
- sechs Entwicklungsstufen innerhalb der Entgeltgruppe
**Bewerbung:**
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, erweitertes Führungszeugnis und Hygieneausweis) bis spätestens zum **30. September 2025** an das
Amt Elsterland
Personalabteilung
Kindergartenstraße 02 a
03253 Schönborn
E-Mail: bewerbung@elsterland.de
Bewerbungen von behinderten Bewerberinnen und Bewerbern sind bei gleicher Eignung und Befähigung erwünscht. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizufügen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Janitz (Tel.: 035326-98123, E-Mail: personal@elsterland.de).
**Hinweis:**
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich mit der Erfassung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten den Mitgliedern der Gemeindevertretung Heideland zur Kenntnis gegeben werden können. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten vernichtet beziehungsweise gelöscht. Die Daten der künftigen Stelleninhaberin oder des Stelleninhabers werden in die Personalakte und in elektronischer Form übernommen. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit § 26 Absatz 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.elsterland.de unter dem Stichwort Datenschutzerklärung
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 15b0cb4910254e10261369ef82b0b98a
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.