logo
Technischen Sachbearbeitung (m/w/d) im Team „Einzelhandel und Wirtschaft“ (50 %)
comp Stadt Dortmund comp 44122 Dortmund - Deutschland
Ingenieur/in - Bau Arbeit Teilzeit Vormittag ab 15.09.2025
Beschreibung
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund ist im Geschäftsbereich 2 - Stadtentwicklungsplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle der
technischen Sachbearbeitung (m/w/d) im Team „Einzelhandel und Wirtschaft“ mit 19,5 Wochenstunden (50 %)
zu besetzen.
Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt kümmert sich unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Aspekte um die künftige Entwicklung Dortmunds mit einer guten Gestalt- und Lebensqualität für alle. Dabei liegt der Fokus darauf, die Transformation zur klimaneutralen Großstadt in der Metropole Ruhr bis zum Jahr 2035 zu erreichen.
Der Geschäftsbereich ist verantwortlich für die formelle (Regionalplanung, Flächennutzungsplanung) und informelle (Entwicklungs- und Nutzungskonzepte) integrierte, gesamtstädtische Entwicklungsplanung mit dem Ziel einer nachhaltigen städtebaulichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt und besteht aus fünf Teams mit ca. 40 Mitarbeitenden.
Das Team befasst sich mit den Themenfeldern Wirtschaftsflächenentwicklung, Einzelhandelssteuerung und Zentrenentwicklung, Vergnügungsstättensteuerung sowie Immissionsschutz.
Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 FG 2 TVöD (AT/ING) bewertet.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des technischen Dienstes, sowie an Beschäftigte, die über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. oder Bachelor) der Fachrichtung Raumplanung, Stadtplanung, Geographie oder Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Ausrichtung verfügen.

Aufgaben
- Sie erarbeiten integrierte Entwicklungskonzepte, aktuell z. B. im Rahmen des gesamtstädtischen Analyseprojekts „Zukunftsfähige Zentren“ zur Bewertung der Zukunftsfähigkeit der 44 Stadtbezirks- und Nahversorgungszentren.
- Sie erstellen Vorlagen für politische Gremien und vertreten die Arbeitsergebnisse in den jeweiligen Gremien.
- Die inhaltliche Vorbereitung und fachliche Begleitung dialogorientierter Beteiligungsformate mit lokalen Akteur*innen gehört zu Ihren Aufgaben.
- Auf Grundlage der entsprechenden Masterpläne beurteilen Sie Einzelhandelsvorhaben- und Vergnügungsstättenvorhaben.
- Die Pflege geodatenbasierter Monitoringsysteme im Bereich Einzelhandel und Vergnügungsstätten (Datenaktualisierung, Datenaufbereitung und Visualisierung) gehört zu Ihren Aufgaben.
- Die aktive Unterstützung und Zusammenarbeit im Team und im Geschäftsbereich fällt in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie erstellen Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bauleitplanverfahren und übergeordneten Verfahren.

Anforderungsprofil
- Sie passen zu uns, wenn Sie sich für die aktuellen Themen und Herausforderungen der Stadtentwicklungsplanung interessieren, Kenntnisse über Methoden und Instrumente der räumlichen Planung mitbringen und dabei über Verständnis für zunehmend komplexer werdende Planungsaufgaben verfügen.
- Sie bringen bereits erste über das Studium hinausgehende Berufserfahrungen auf Ihrem Fachgebiet mit. Sofern Sie noch keine derartigen Berufserfahrungen und Fachkenntnisse vorweisen können, können Sie sich trotzdem bewerben. Die Einstellung erfolgt dann unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Merkmale in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe 10 TVöD (AT/ING). Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD (AT/ING) ist dann zu einem späteren Zeitpunkt nach Erlangen der Berufserfahrung möglich.
- Sie haben Interesse an Fragen der Stadtentwicklung und tiefergehende Kenntnisse über Methoden und Instrumente der räumlichen Planung.
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Geoinformationssystemen, bevorzugt QGIS.
- Kooperations- und Netzwerkfähigkeit: Sie arbeiten mit anderen Personen auch fachbereichsübergreifend selbstorganisiert, effektiv und in guter Arbeitsatmosphäre zusammen und entwickeln gemeinschaftlich Lösungen.
- Kommunikationsfähigkeit: Sie drücken sich verbal und nonverbal präzise aus und kommunizieren situations- sowie adressatengerecht.
- Leistungsmotivation: Sie identifizieren sich mit Ihrer beruflichen Aufgabe und zeichnen sich durch einen hohen Einsatz bei der Aufgabenerledigung aus.

Wir bieten
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben- und Fragestellungen und gewissem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in einem zuverlässigen und kollegialen Team, welches Sie in allen Belangen unterstützt.
- Sie arbeiten in einem modernen und gut ausgestatteten Bürogebäude in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof.
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit den Arbeitstag selbstständig zu organisieren.
- Mobile Arbeit steht Ihnen nach der Einarbeitungszeit zur Verfügung.
- Wir bieten Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Freiraum.
- Fort- und Weiterbildungen, im Rahmen des Aus- und Fortbildungsplanes, unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung.

Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu der beschriebenen Stelle und unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 29.09.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 635768a3947f792540e28b33a3e9423d
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Top Zeitarbeit GmbH Niederlassung Burgau
comp 89264 Weißenhorn
Arbeit ab 15.09.2025
comp Top Zeitarbeit GmbH Niederlassung Burgau
comp 89312 Günzburg
Arbeit ab 15.09.2025
comp Top Zeitarbeit GmbH Niederlassung Burgau
comp 89355 Gundremmingen
Arbeit ab 15.09.2025
comp Top Zeitarbeit GmbH Niederlassung Burgau
comp 89343 Jettingen-Scheppach
Arbeit ab 15.09.2025
comp Top Zeitarbeit GmbH Niederlassung Burgau
comp 89359 Kötz
Arbeit ab 15.09.2025