Technischer Assistent (m-w-d)
comp Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg comp 06108 Halle (Saale) - Deutschland
Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in Arbeit Teilzeit Abend ab 26.09.2025
Beschreibung
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus beherbergt die Universität eine Vielzahl kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind. National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur für Pflanzenzüchtung, ist zum nächstmöglichen Termin die bis zum 31.12.2028 Stelle einer/eines

### Technischen Assistentin/Assistenten (m-w-d)

in Teilzeit (50%) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L.

**Arbeitsaufgaben:**

• Verantwortliche Mitarbeit im DNA-, RNA- und Spektrallabor sowie im Versuchsfeld der Professur für Pflanzenzüchtung

• DNA- und RNA-Analysen (Extraktion, Amplifikation und Sequenzierungen)

• Hyperspektral-, Multispektral-, RGB- und andere Sensoranalysen von Blatt- und Kornproben in Feld- und Laborversuchen

• Mitarbeit im Drittmittelprojekt OptiLamia (Förderdauer: 01.04.2024 – 31.12.2028) zur DNA- und RNA- Sequenzierung von Arznei- und Gewürzpflanzen aus der Familie der Lamiaceen z.B. Thymian, Oregano, Majoran und Melisse

• Pflanzenzüchterische Arbeiten im Gewächshaus und im Freiland:

Aussaat, Pflege, Bonitur, Kreuzung, Ernte, Ernteaufbereitung und Lagerung von Samen

• Archivierung von Labor- und Pflanzendaten in Excel- und Access-Datenbanken mittels PC

• Technische Assistenz in laufenden Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten

• Technische Betreuung von Laborpraktika in Bachelor- und Masterstudiengängen

**Voraussetzungen:**

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Techn. Assistentin/Assistent in den Fachgebieten Agrar- oder Biowissenschaften oder in einer verwandten Disziplin

• Erfahrung im pflanzenzüchterischen Feldversuchswesen

• Erfahrung in einem pflanzenmolekularbiologischen Labor

• Erfahrung in der Qualitäts- und Inhaltsstoffanalyse von Pflanzen

• Wünschenswert: Erfahrung bei der DNA- und RNA-Sequenzierung mit Oxford Nanopore

• Gute PC- und Softwarekenntnisse

• Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise



Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Klaus Pillen (Tel.: 0345-5522 680).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 5-7585/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 22.10.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur für Pflanzenzüchtung, Herrn Prof. Dr. Klaus Pillen, 06099 Halle (Saale). Eine elektronische Übersendung der Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei an klaus.pillen@landw.uni-halle.de ist ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4f0f940236c68b1eea5ec72129e39958
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp REISS Büromöbel GmbH
comp 04924 Bad Liebenwerda
Ausbildung ab 01.08.2026
comp SDL Service & Dienstleistungs GmbH
comp Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp REISS Büromöbel GmbH
comp 04924 Bad Liebenwerda
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Die Stromspar GmbH
comp 60314 Frankfurt am Main
Arbeit ab 26.09.2025
comp REISS Büromöbel GmbH
comp 04924 Bad Liebenwerda
Ausbildung ab 01.08.2026