Technischer Einkäufer (m/w/d) - Nachunternehmer & Material
Fritz Wiedemann & Sohn GmbH
65189 Wiesbaden - Deutschland
Einkäufer/inArbeitVollzeitab 19.09.2025
Beschreibung
Seit über 75 Jahren sorgen die Mitarbeitenden der Wiedemann Gruppe für Ihr trinkbares Leitungswasser aus dem heimischen Wasserhahn. Die Sanierung von Trinkwasserbehältern ist ein Spezialgebiet unserer Teams der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH in Wiesbaden und Dresden wie auch die Instandhaltung von Betonbauwerken aller Art. Ob Brücken, Parkhäuser oder Balkone - Bausubstanz erhalten statt neu zu bauen, schont Umwelt und Ressourcen. Mit unserer Firma Bau Zier GmbH sind wir im Raum Dresden auf dem Gebiet der Revitalisierung der vorhandenen Bausubstanz und mit der Firma Wannenwetsch HDW GmbH mit unseren Betonabtragrobotern auf vielen großen Infrastrukturprojekten europaweit unterwegs. Mit ca. 200 Mitarbeitenden sind wir in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg für unsere Kunden tätig. Wir beschäftigen an vier Standorten in Deutschland gewerbliches Personal sowie kaufmännische und technische Angestellte.
An unserem Hauptsitz in Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als
Technischer Einkäufer (m/w/d) - Nachunternehmer & Material
Aufgaben, die wir Dir anvertrauen
Strategischer und operativer Einkauf von Nachunternehmerleistungen für die gesamte Wiedemann-Gruppe
Suche, Auswahl und Qualifizierung geeigneter Partnerunternehmen
Einholung und Analyse von Angeboten sowie Erarbeitung von Preisspiegeln
Eigenverantwortliche Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen
Erstellung, Prüfung und Abschluss von Einzel- und Rahmenverträgen
Pflege und kontinuierlicher Ausbau unseres Nachunternehmer-Netzwerks
Fachliche Unterstützung der Akquisition von Großprojekten (Angebotskalkulation) in Zusammenarbeit mit der Bau-/Projektleitung und der Geschäftsführung
Kaufmännische Administration und Optimierung unserer Einkaufsprozesse
Beobachtung von Preisentwicklungen und Identifizierung von Einsparpotenzialen
Ggf. Vertretung der Einkaufskollegen für Material, Investitionen und Bürobedarf
Dein Profil
Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen
Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf von Nachunternehmerleistungen, bevorzugt im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe
Praktische Kenntnisse im Vergaberecht/VOB
Gutes technisches Verständnis der verschiedenen Baugewerke
Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office, idealerweise NEVARIS)
Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise in Verbindung mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung
Unternehmerisches Denken und Handeln
Durchsetzungsstarkes, kompetentes Auftreten und eine gute Portion Teamgeist
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen für Projektbesichtigungen vor Ort
Das kannst Du von uns erwarten
Umfassende Einarbeitung in eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz (100 % Office-basiert)
Markt- und leistungsorientierte Vergütung - inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und Unfallversicherung
Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
Eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem Team aus freundlichen, hilfsbereiten und motivierten Kolleginnen und Kollegen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven für eine langjährige Zusammenarbeit
Regelmäßige Firmenveranstaltungen und viele weitere Vorteile eines erfolgreich wachsenden Familienunternehmens
Interessiert? Gleich bewerben!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an: bewerbung@wiedemann-gmbh.com
Deine Ansprechpartnerin ist Stefanie Griechen, Telefon: 0611 7908-52.
Fritz Wiedemann & Sohn GmbH | Weidenbornstraße 7 - 9 | 65189 Wiesbaden | www.wiedemann-gmbh.com
Information für Personaldienstleister: Wir bitten Personaldienstleister und Personalvermittler auf die unaufgeforderte Zusendung von Kandidaten-Profilen zu verzichten. Diese sind nicht gewünscht und werden als Spam behandelt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7d3d3a8a5d7315dee76a1f61b5005e04
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG 14641 Wustermark
Arbeitab 19.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.