Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Laaf PM & Walzenservice GmbH
Mechernich - Deutschland
Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.AusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Ausbildung Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) Wir sind ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit über 25 Jahren Erfahrung. In unserem Unternehmen in Mechernich-Vussem (Eifel), direkt an der A1 gelegen, beschäftigen wir über 40 Mitarbeiter.
Für das Ausbildungsjahr 2026 mit dem Ausbildungsstart zum 01.08. suchen wir: Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) Du lernst in der Ausbildung wie man Bauteile, Baugruppen und auch Gesamtanlagen nach Kundenwunsch und den gegebenen Anforderungen konstruieren und herstellen kann. Zudem ist beinhaltet die Montagepläne und Stücklisten für den Fertigungsprozess zu erstellen sowie das Erstellen der zugehörigen Dokumentationen. Dein Arbeitsplatz wird sich Hauptsächlich in unserem Großraumbüro befinden, wobei Maßaufnahmen sowie die Betreuung der Aufträge während den De- und Montageprozessen und der Fertigung der Bauteile ebenfalls dazu gehören. Unsere erfahrenen Mitarbeiter und Ausbilder bereiten Dich umfassend auf diesen interessanten Beruf vor.
**Das bringst du mit: **
- einen mittleren Bildungsabschluss
- ein gewisses technisches Verständnis (Handwerkliches Können von Vorteil)
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
- Konzentrationsfähigkeit und Genauigkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft
**Die Ausbildung: **
In 3,5 Jahren durchläufst Du eine qualifizierte Ausbildung in einem modernen, zukunftssicheren
und industriel anerkannten Ausbildungsberuf. Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, wirst Du die Inhalte aufgeteilt auf deinen Ausbildungsbetrieb und auf die Berufsschule vermittelt bekommen. Unser Ziel ist es Dich nach dem erfolgreichen bestehen der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Es besteht die Möglichkeit, vor Ausbildungsbeginn ein Betriebspraktikum/Schulpraktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren.
**Darauf kannst du dich freuen: **
- Familiäres Betriebsklima
- Kostenloses Deutschlandticket
- 38 Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vergütung: 1. Jahr 1.242,96€ / 2. Jahr 1.297,67€ / 3. Jahr 1.378,93€ / 4. Jahr 1.485,66€
- Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Sonderzahlung
- 40 € mtl. Vermögenswirksame Leistungen nach der Probezeit
- „ Jobrad“ – Leasingmöglichkeit
- Zeit für Prüfungsvorbereitung
- Mitarbeiterangebote – corporate benefits
- Kaffee, Tee, Mineralwasser zur kostenlosen Verfügung
- Arbeitskleidung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine Bewerbung per E-Mail an hr@laafwalzen.de
Dein Ansprechpartner für weitere Auskünfte und Informationen ist unser Leiter Technik Herr
Manuel Blaeser (Telefon 02484 – 91971 42)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6fd730bbcbe840b8752f6db63e18c2a4
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG 77933 Lahr, Schwarzwald
Ausbildungab 06.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.