logo
Teilbereichsleitung Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
comp Bundeswehr Standort comp 03253 Doberlug-Kirchhain - Deutschland
Beamt(er/in) - Wehrverwaltung (geh. techn. Dienst) Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Unternehmen:


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Doberlug-Kirchhain


Stellenbeschreibung:


* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
* Sie übernehmen die Leitung, Überwachung und Steuerung des technischen Gebäudemanagements im BwDLZ Doberlug-Kirchhain.
* Sie sind für die Einsatzsteuerung verantwortlich und üben die allgemeine Dienst- und Fachaufsicht des unterstellten Personals unter Beachtung der nutzerseitigen Erfordernisse und der Betriebssicherheit aus.
* Sie steuern und überwachen übergeordnet den Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung und üben die Betreiberverantwortung über die technischen Anlagen aus, für die das BwDLZ Doberlug-Kirchhain zuständig ist.
* Sie sind für das Einleiten und Überwachen der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen der technischen Anlagen und Einrichtungen in den Liegenschaften des Zuständigkeitsbereichs verantwortlich.
* Sie überwachen und steuern die Vergabe von Wartungs- und Instandsetzungsaufträgen sowie die Abnahme der Leistungen.
* Sie überwachen und steuern das Erstellen und Führen notwendiger Unterlagen für den Betrieb der technischen Anlagen mit der gängigen Bürosoftware und der DV-Anwendung SAP.
* Sie nehmen an Baubegehungen und Abnahmen sowie Übernahmen zur Nutzung neu errichteter technischer Anlagen teil.
* Sie sind für das Einhalten des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes innerhalb des Technischen Gebäudemanagements zuständig.
* Sie überwachen die Personalführung, Personalkoordination und Personalregeneration sowie die zielgerichtete Aus- und Fortbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
* Sie beraten Vorgesetzte und fachfremde Fach-/Teilbereiche der Dienststelle in technischen Belangen.
* Die Bereitschaft zu regelmäßigen (auch mehrtägigen) Dienstreisen wird vorausgesetzt.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein Beamtenverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13gt Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor, Fachhochschule oder vergleichbar) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Haustechnik, Technisches Facility Management, Informationstechnik und Elektronik, Gebäudeautomation oder Maschinenbau.
* Sie verfügen über eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten in einem der oben benannten Bereiche.
* Sofern Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind, verfügen Sie zudem über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Wehrtechnik.
* Sie verfügen über Erfahrungen im Facility Management, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie verfügen über Erfahrungen in der Führung und Anleitung von Mitarbeitenden, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
* Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Für die Einstellung in das Beamtenverhältnis dürfen Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
ERWÜNSCHT

* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie sind belastbar, besitzen ausgeprägte Führungsfähigkeiten und können sich durchsetzen. Daneben verfügen Sie über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und sehr gutes Organisationsvermögen.
* Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit SAP für den Bereich Facility Management.

sonstige Informationen:


* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes A 10t. Die Einstellung in einem höheren Eingangsamt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
* Dem internen Auswahlverfahren wird der Vorrang eingeräumt. Die externe Ausschreibung wird unter die Bedingung gestellt, dass die zu besetzende Stelle nicht intern besetzt werden kann.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:




info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1a4d66466e32c1faea8ca44e4a8c8e01
Letztes Update: 25.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Stadtentwässungsbetriebe Köln, AöR
comp 51109 Köln
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Stadtentwässungsbetriebe Köln, AöR
comp 51109 Köln
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Stadtentwässungsbetriebe Köln, AöR
comp 51109 Köln
Arbeit ab 25.09.2025
comp Kliniken der Stadt Köln gGmbH
comp 51109 Köln
Arbeit ab 25.09.2025
comp Kliniken der Stadt Köln gGmbH
comp 51109 Köln
Arbeit ab 25.09.2025