Beschreibung
Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.Bewerben Sie sich als
# Teilhabemanager*in Eingliederungshilfe (m/w/d)
## beim Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung
unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100%, Stelle ist teilbar)
39 Std./Woche
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Erhebung des individuellen Hilfe- und Teilhabebedarfs im Einzelfall, u.a. mittels des landeseinheiltlichen Bedarfsermittlungsinstruments BEI_BW
- Feststellung der geeigneten und notwendigen Leistung nach dem SGB IX, entsprechend dem erhobenen Hilfebedarf und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
- Festschreibung der Hilfen im Gesamtplan-/Teilhabeplanverfahren nach §§ 117 ff SGB IX sowie eigenverantwortliche Fallbearbeitung, Steuerung und Evaluation der Hilfeleistungen
- Individuelle Beratung von Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/oder psychischen Behinderung und deren Angehörige zu Unterstützungsmöglichkeiten und -grenzen im Rahmen der Eingliederungshilfe
- Mitwirkung in Fachkonferenzen und bei der Ermittlung von Versorgungsbedarfen von Menschen mit Behinderung im Landkreis Rastatt
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen/Richtlinien (insbesondere SGB IX, SGB XII, ICF) und Kenntnisse zu den Formen und Krankheitsbildern einer wesentlichen Behinderung
- Sie zählen Kooperationsfähigkeit und Empathie gleichermaßen wie Zielorientierung, Umsetzungsstärke und Verantwortungsbereitschaft zu Ihren Stärken
- Methodenkompetenz, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie Selbstorganisation zeichnen Sie aus
#### Wir bieten Ihnen
- eine Bezahlung in Entgeltgruppe S 12 der Anlage C TVöD SuE bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
- einen sicheren Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima sowie einen vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, moderne Büroräume in Innenstadt- und Bahnhofsnähe, ein vergünstigtes Bahnticket, eine betriebliche Altersvorsorge und noch vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 29.09.2025 über unser [Bewerberportal](https://lra-rastatt.bewerbung.dvvbw.de/jobs/3680-teilhabemanager-in-eingliederungshilfe-m-w-d/job_application/new).
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Herr Husemann, 07222/381-2164 oder Frau Huschka, -2804.
Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie [hier.](https://www.landkreis-rastatt.de/landratsamt/aemteruebersicht/amt-fuer-personal-organisation-und-digitalisierung/jobs-und-ausbildung)
Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!