Die Einstellung erfolgt bei der Bundesagentur für Arbeit (Agentur für Arbeit Bad Oldesloe). Zur Agentur für Arbeit Bad Oldesloe gehört u.a. das Jobcenter Herzogtum Lauenburg. Die BA ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 116.000 Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen in Arbeitsagenturen und Jobcentern zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Lebensunterhalts. Kundenorientierung und Gemeinwohl sind dabei wesentliche Elemente in der Ausrichtung unserer Arbeit.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter: www.arbeitsagentur.de/ueber-uns
**Aufgaben und Tätigkeiten**
• Entgegennahme eingehender Gespräche in der Inbound-Telefonie
• Telefonische Erteilung von allgemeinen Auskünften
• Abschließende telefonische Klärung/ Bearbeitung von Kundenanliegen bis zu einem mittleren Schwierigkeitsgrad, z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Ermessensspielraum, Erläuterung von Ablaufprozessen, Terminplanung für Beratungsgespräche, Datenpflege, Klärung von Sachstandsfragen
• Unterstützung der operativen Einheiten in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
• Erledigung von Kundenanliegen, die Sie über weitere Kanäle (E-Mail, Online-Kanäle) erreichen
**Voraussetzungen**
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise im Bereich Verwaltung oder Sozialversicherung)
• Berufserfahrung im verwaltend-administrativen Bereich und oder in der Servicetelefonie sind vorteilhaft
• Hohe mündliche wie auch schriftsprachlich-kommunikative Kompetenzen mit Sicherheit im sprachlichen Ausdruck und klar-verständlicher Sprechweise
• Resilienz und Sensitivität im Umgang mit sich selbst und anderen
• Lernfähigkeit mit schneller Einarbeitung in neue IT-Anwendersysteme
• Gute Kenntnisse Word, Outlook, Excel
• Sichere Handhabung der Kommunikationstechnik am Arbeitsplatz und Lernbereitschaft/-fähigkeit hinsichtlich der Aneignung und Anwendung neuer IT-Anwendungsprogramme
**Wir bieten**
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche. Der Arbeitsplatz erfordert einen festen Arbeitszeitplan (das Jobcenter bietet die Telefonie von Mo. bis Fr. in der Zeit von 08.00 – 12.30 Uhr an; mit Vor-/Nachbereitung ergibt sich ein Arbeitszeitumfang von 30 Stunden wöchentlich/ 6 Stunden täglich; davon kann je nach dienstlichen Erfordernisse ein Teil im Homeoffice gearbeitet werden
• Ein Einstiegsgehalt nach Tarif (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag.de) in der Tätigkeitsebene V mit 1 Zulage – aktuell € 2.487,09 brutto in der Stufe 1 bei der oben beschriebenen Arbeitszeit von 30 Stunden/wöchentlich. Nach einem Jahr tarifliche Steigerung auf 2.779,87 €.
• Einen modernen Arbeitsplatz am Dienstort Mölln.
• Einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen und eine bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
• Eine Jahressonderzahlung im November, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
• Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir insbesondere auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
**Wie geht es weiter?**
Bei Interesse nutzen Sie bitte unser Online Karriereportal und bewerben sich über den **Referenzcode 2025_E_003907** mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter:
Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo .
Die Kommunikation wird über Nachrichten im Karriereportal erfolgen.
Bei Rückfragen zu der Stellenausschreibung, wenden Sie sich bitte an die fachlich zuständige Führungskraft Frau Silke Baumgarten per Telefon unter der 04542 855225 oder alternativ per Mail an Silke.Baumgarten@jobcenter-ge.de .
Eventuelle Vorstellungsgespräche finden am 16.10.2025 im Jobcenter in Mölln statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f20a5d6643a71382773c088f7164f8d2
Letztes Update:
25.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.