invenio GmbH Engineering Services
65428 Rüsselsheim am Main - Deutschland
Testingenieur/inArbeitVollzeitab 18.09.2025
Beschreibung
Die invenio-Gruppe ist mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland ein Entwicklungsspezialist für die Bauteil- und Systementwicklung - vom Konzept bis zur Umsetzung in Prototypen und Kleinserien. Seit mehr als 35 Jahren vertrauen Fahrzeughersteller und -zulieferer, die Medizintechnik sowie Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus auf unsere Expertise als Technologiepartner und unsere Fähigkeit intelligente Soft- und Hardwarelösungen zu entwickeln. Unser Engagement und unsere Erfolge für Mitarbeiter und Kunden wurden u.a. 2021 mit dem 39;German Innovation Award39; und der Auszeichnung 39;Bester Arbeitgeber 202239; prämiert.
Testingenieur (m/w/d) Medizintechnik
Aufgaben:
Wir suchen einen Testingenieur (m/w/d) zur Entwicklung und Dokumentation von (physikalischen) Methoden u.a. für die Designverifikation (Freigabetests) von Medizinprodukten nach GxP-Richtlinien und gemäß unseres zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 13485. Weiterhin sind Machbarkeitsuntersuchungen und Unterstützung bei der Prüfmittelentwicklung Teil Ihres Aufgabengebiets:
- Planung und Konzeption von Prüfmethoden
- Beschreiben und Dokumentieren der Methode
- Ggf. Recherche nach geeignetem Prüfequipment bzw. Prüfzubehör
- Programmieren der Prüfmaschinen (z.B. Zwick Materialprüfmaschinen und Sonderprüfeinrichtungen)
- Test und Optimierung der Methode
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Prüf- und Messeinrichtungen
- Machbarkeitsuntersuchungen (Planung und Durchführung)
Je nach Fähigkeiten und Kenntnissen können weitere Aufgaben zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung entstehen:
- Qualifizierung von Prüf- und Messeinrichtungen
- (statistische) Validierung von Methoden
- Computer System-Validierung
- Unterstützen im Projektmanagement
Know-how:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, physikalische Technik, Medizintechnik oder vergleichbares naturwissenschaftliches/technisches Studium
- Erste Erfahrungen/Praxis im Bereich Versuch (idealerweise Medizintechnik) wünschenswert
- Kenntnisse in der Programmierung (z.B. TestXpert, LabView, MatLab)
- Interesse am Arbeiten in einem regulierten Umfeld mit branchenspezifischen Richtlinien und Standards wie GMP und Qualitätsmanagementsystemen, idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (vor allem Word und Excel)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sichere Kommunikationsfähigkeiten in technischem Englisch (speziell für schriftliche Dokumentation)
Benefits bei invenio:
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Projekten sowie ein respektvolles und angenehmes Miteinander in kleinen Teams
- Kurze Abstimmungswege bei flachen Hierarchien, daher genügend Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive, flexible Arbeitszeitmodelle- und orte, damit Sie Familie und Beruf gut vereinbaren können
- Regelmäßige Feedback-/Mitarbeitergespräche, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen
- Ein Blumenstrauß aus Mitarbeiterangeboten - von der Altersvorsorge über Fahrradleasing und Fitnessstudio-Mitgliedschaft bis zum Zugticket
- Exklusiver Zugang zum Corporate Benefits-Portal (Sonderkonditionen für namenhafte Hersteller und Marken)
- Für den gesunden Ausgleich: 30 Urlaubstage im Jahr
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 146d5982ecdba05f62da972b4aa34455
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.