Stadtgemeinde Traiskirchen
2514 Traiskirchen - Österreich
Tiefbauingenieur/inArbeitVollzeitab 01.01.2026
Beschreibung
Die Abteilung Bauamt beschäftigt sich mit baubehördlichen Angelegenheiten wie z. B. Baubewilligungen, der Berechnung von Kanalgebühren oder auch baupolizeilichen Verfahren. Zu den weiteren Aufgaben zählen der Straßenbau betreffend das Gemeindestraßen- und Güterwegenetz, die Instandhaltung und Sanierung von Brücken und des Kanalnetzes sowie das Veranstaltungswesen, Bewilligungen und Verordnungen laut StVO und Lärmschutzangelegenheiten.
Mit Dienstantritt per Jänner 2026 suchen wir für unser Team weitere Unterstützung im Bereich Tiefbau
Ihre Aufgaben:
* Straßenbau (inkl. Gebührenberechnung)
* Teilnahme an Verkehrsverhandlungen
* Kanalbau (inkl. Gebührenberechnung)
* Verfahren nach der NÖ Bauordnung
* Feuer- und sanitärpolizeiliche Verfahren
* Datenerfassung und Evidenzhaltung AGWR (Allgem. Gebäude- und Wohnungsregister)
* Konzessionsansuchen
Das bringen Sie mit:
Fachliche Anforderungen und Voraussetzungen:
* Abschluss einer Matura (HTL-Tiefbau)
* EDV-Kenntnisse in Praxis (Word, Excel, Powerpoint)
* Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
* Kenntnisse im Bereich des Straßen- und Verkehrswesens sowie der NÖ Bauordnung
* Anwendung von Richtlinien und Vorschriften
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften:
* Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Loyalität
* Zuverlässiges, genaues und zielorientiertes Arbeiten
* Problemlösungskompetenz kombiniert mit persönlichem Engagement
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
* Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Leistungsfähigkeit
* Soziale Kompetenz sowie gute Umgangsformen
Das bieten wir:
* Vielfältige und interessante technische Tätigkeiten
* Die Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
* Eine hohe Arbeitsplatzsicherheit
* Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Badener Bahn, Aspangbahn)
* Bezahlte halbstündige Mittagspause
* 6. Urlaubswoche ab dem 43.Lebensjahr
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025. Das Mindest-Einstiegsgehalt für den ausgeschriebenen Dienstposten beträgt € 3.254,00 brutto pro Monat zzgl. Zulagen. Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung (Vordienstzeiten) möglich. Die Stellenvergabe erfolgt unter Beachtung des Gleichbehandlungsgesetzes.
Bei Interesse übermitteln Sie Ihre Bewerbungen an das Stadtamt der Stadtgemeinde Traiskirchen,
* entweder postalisch: Hauptplatz 13, 2514 Traiskirchen
* oder per E-Mail: petra.angelmayer@traiskirchen.gv.at mit folgenden Informationen:
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, beruflicher Werdegang und Fortbildungen
Nähere Auskünfte erteilt Frau Petra Angelmayer unter Tel. (0)50-355 -306.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ce49ff7fd05a55d95c5a2838e1ddd73a
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.