Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
comp Landeslabor Berlin-Brandenburg comp 15236 Frankfurt (Oder) - Deutschland
Tierarzt/Tierärztin Arbeit Vollzeit ab 01.11.2025
Beschreibung
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) nimmt als unabhängiger, staatlicher und akkredi-tierter Untersuchungsdienstleister überwiegend hoheitliche Aufgaben wahr und unterstützt die Länder Berlin und Brandenburg bei der Ausübung amtlicher Aufgaben, unter anderem in den Bereichen gesundheitlicher Verbraucherschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz, Arznei-mittelüberwachung, Veterinärwesen, u.v.m.

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt zur Absicherung der Tierseuchen- diagnostik im Bereich Pathologie die Position

**Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)**

Entgeltgruppe bis E 14 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet für 4-5 Jahre zu besetzen.

Die anschließende Übernahme in eine Festanstellung am Standort Frankfurt (Oder) wird angestrebt.

**Kenn.-Nr./Kennzahl:** LLBB – 16 / 25 / Fb III-1

**Dienstort:** Frankfurt (Oder)

**Ihre Aufgaben:**

 Diagnostik von Tierseuchen, Tierkrankheiten und Zoonosen mit Schwerpunkt Pathologie

 Forensische Untersuchungen im Bereich Tierschutz

 Zusammenarbeit mit und Beratung von Behörden, Tierärzten und Tierhaltern

 Teilnahme am Wochenend-, Feiertags- und Rufbereitschaftsdienst

 Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege des Laborinformations- und des Qualitätssicherungs-systems

 Betreuung und Fortbildung von wissenschaftlichem, technischem und auszubildendem

Personal

**Formale Voraussetzungen:**
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin sowie Approbation als Tierarzt (m/w/d)

**Fachliche Kompetenz:**

 Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der pathologisch-anatomischen

Untersuchungen bes. im Aufgabenspektrum der staatlichen Tierseuchenüberwachung

 Bereitschaft zur Weiterbildung zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für Pathologie bzw.

vergleichbarer Qualifikation (z. B. Diplomate of the ECVP/ACVP)

 Kenntnisse und Erfahrungen in der Infektionsdiagnostik (Tollwutdiagnostik, Mikrobiologie, Parasitologie) sind von Vorteil

 Bereitschaft für Rufbereitschafts- und Wochenenddienste

 Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften

 Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

 Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Windows, MS Office)

 Führerschein zum Führen von PKW, Fahrpraxis und Selbstfahrbereitschaft mit Dienst-PKW

**Außerfachliche Kompetenzen:**
Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft und Flexi-bilität. Erwartet werden Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Weiter- und Fortbil-dungsbereitschaft.

**Unser Angebot:**
 Angenehme Arbeitsatmosphäre durch wertschätzendes und kollegiales Miteinander

 Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem diagnostischem Niveau

 flexibles Arbeitszeitmodell

 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

 Jahressonderzahlung nach TV-L

 Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)

 Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht.

Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden gemäß § 2 des Sozialgesetzbuches IX anerkannte schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie auf die genannte Förderung Wert legen, geben Sie bitte in der Bewerbung an, dass Sie anerkannte/r Schwerbehinderte/r (w/m/d) sind.

**Bewerbungsverfahren:**
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse ggf. Qualifikationsnachweise) **in einem** pdf-Dokument (max. 5 MB), sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie unter Bewerbungsbogen_LLBB_2022.pdf erhalten, bis spätestens **31.10.2025** unter Angabe der Kenn-**Nr./Kennzahl: LLBB – 16 / 25 / Fb III-1 ausschließlich per E-Mail** an:

bewerbermanagement@landeslabor-bbb.de

Weitere Informationen zum Landeslabor Berlin-Brandenburg unter: www.landeslabor-bbb.de

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bewerbungs-verfahren auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. mit § 18 Berliner Datenschutzge-setz (BlnDSG). Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Be-werbung nicht berücksichtigt werden. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren des LLBB erhalten Sie unter https://www.landeslabor.berlin-brandenburg.de/sixcms/detail.php/115857.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aafdd4c3b99a842380daf0240cdcd48c
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 10179 Berlin
Arbeit ab 01.11.2025
comp Ambulanter Pflegedienst Irene Baum GmbH
comp 74177 Bad Friedrichshall
Arbeit ab 08.10.2025
comp Berliner Verkehrsbetriebe (BVG ) AöR
comp 10179 Berlin
Ausbildung ab 01.09.2026
comp GECO GmbH
comp 10179 Berlin
Arbeit ab 06.10.2025
comp Bernard Stefan GmbH & Co. KG
comp 02943 Weißwasser/Oberlausitz
Ausbildung ab 17.08.2026