Zu einer professionellen tierärztlichen Betreuung gehören Fürsorge und Liebe zum Tier. Mit diesem Leitbild im Kopf eröffneten die Kleintierspezialisten Dr. Felix Neuerer und Dr. Klaus Zahn 2009 die Tierklinik. Damals starteten die beiden Tierärzte mit gerade mal fünf Angestellten. Zwölf Jahre später kümmern sich 120 Mitarbeiter kompetent und hingebungsvoll um die Gesundheit von Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Heimtieren.
Immer mehr Tierbesitzer kommen auch von weither, um ihre Lieblinge in der Tierklinik behandeln zu lassen. Sowohl in der Diagnostik als auch in der Versorgung genießt die Tierklinik einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen Münchens hinaus. Als überregionale Überweisungsklinik werden alle wichtigen Fachgebiete der Kleintiermedizin durch gut ausgebildete Spezialisten abgedeckt. Auch moderne Diagnose- und OP-Ausstattung ist eine Selbstverständlichkeit.
Gesundheitsfürsorge beim Tier ist nur möglich, wenn der Organismus ganzheitlich erfasst wird. Daher gibt es auch eine eigene physiotherapeutische Abteilung für die vierbeinigen Patienten.
DAS GANZE TIER IM BLICK
Ein unklares Beschwerdebild erfordert Aufmerksamkeit. Es können mehrere gesundheitliche Störungen vorliegen. Tiere brauchen manchmal die Aufmerksamkeit von Experten verschiedener Fachrichtungen. Deswegen arbeiten in der Tierklinik Ismaning 35 Tierärzte mit unterschiedlichen Ausbildungswegen und Schwerpunkten zusammen. Das ermöglicht fehlerfreie Befunde und eine 360-Grad-Betrachtung.
Aus diesem Grund wird der Tierbesitzer stets in die Diagnostik und die Wahl der Therapieschritte einbezogen. Keiner kümmert sich mehr um sein Haustier als der Tierbesitzer, der Veränderungen registriert sowohl im körperlichen als auch im seelischen Allgemeinzustand. Auch die Haustierärzte sind wichtige Ansprechpartner bei der Therapie-entscheidung. Sie kennen die Tiere manchmal schon seit Jahren. Dies alles ist unerlässlich für die optimale Nachsorge.
- Unterstützung des Teams als Oberarzt für Chirurgie, insbesondere im Bereich Orthopädie und Traumatologie der Kleintiermedizin
- Arthroskopische Operationen besonders an Ellbogen- und Schultergelenk
- Versorgung von Kreuzbandverletzungen mittels TPLO Technik oder CBLO - Technik
- Behandlung von Kniescheiben, Luxationen und von Frakturen
- Selbstständiges Führen der chirurgischen Sprechstunde und Unterstützung der jüngeren Kollegen in Fachfragen
- Übernahme von Hintergrunddiensten / Not-diensten in Rotation mit mindestens 2 weiteren Oberärzten
- Ein guter Kontakt zu den überweisenden Tierärzten
- Ausführen und Korrektur von Rücküberweisungen
- Abwechslungsreicher, spannender und einzig-artiger Arbeitsplatz in einer Tierklinik, die Ihren Patienten operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau bietet
- Hochmoderne Diagnoseverfahren unter einem Dach (CT, High-End-Ultraschall, Endoskopie, Digitales Röntgen, intraorales Röntgen, Inhouse-Labor
- Die Möglichkeit, Tieren mit orthopädischen Problemen durch operative und konservative
Maßnahmen zu helfen, wie man sie auch aus der Humanmedizin kennt
- Interdisziplinäres Arbeiten und Fortbildungen (Weiterbildungsermächtigung)
- Ein breites Spektrum an Operationen, um weitere Erfahrungen zu sammeln und eigene Fachkenntnis zu vertiefen
- Die Möglichkeit, den eigenen Fallkatalog laufend zu erweitern.
- Behandeln entsprechend neuester wissenschaft-licher Standards und der Prinzipien der AO
- Die Verwendung einer großen Bandbreite an konventionellen und winkelstabilen Platten-systemen
- die Möglichkeit einer intraoperativen Durchleu-chtung mittels C-Bogen
- Ein tierärztliches Anästhesie-Team zur Sicherheit der Patienten während der Operationen
- Geregelte Arbeits- und Dienstzeiten
- Überstunden werden zeitnah abgebaut, da sie über ein Zeiterfassungssystem genau doku-mentiert werden
- Zuschläge für die Arbeitszeit im Rahmen der Rufbereitschaft nachts und am Wochenende
- Betrieblich
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 66f740212d9016cf8b95234a035862db
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Thomas Rehbein Häusliche Krankenpflege 65428 Rüsselsheim am Main
Arbeitab 22.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.