Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat. Moderne Energieversorgung ist für uns Teamarbeit: rund 4.000 Mitarbeitende der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft. Als größter Kommunalversorger Ostdeutschlands gestalten wir die Energiewende mit, investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur und garantieren die Versorgungssicherheit von morgen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Dresden eine/n
Trainee (m/w/d) Softwareentwicklung
Worauf du dich freuen kannst
Wir machen dich fit für deinen Direkteinstieg als Softwareentwickler*in. In einem 24-monatigen intensiven Entwicklungsprogramm erlangst du vielseitige Einblicke in die Weiterentwicklung und dem Bug-Fixing unserer Anwendungsprogramme und deren Schnittstellenprogrammierung im energiewirtschaftlichen Kontext. Gemeinsam mit dir treiben wir voller Energie die digitale Transformation in der Energiewirtschaft für die gesellschaftliche Entwicklung und ein sinnstiftendes Miteinander weiter voran. Wenn dich diese Themen interessieren, du Spaß an diesen Tätigkeiten hast und es zwischen uns matcht - dann wartet am Ende ein richtig gutes Angebot für dich - der Direkteinstieg in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das erwartet dich
- Mit Unterstützung unserer Softwareentwickler*innen und entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen erlernst du sukzessive die objektorientierte and stark typisierte APEX-Programmierung für unsere individuellen Salesforce-Lösungen
- Wir binden dich während deiner Zeit bei uns aktiv in die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Salesforce-Umgebung (z. B. Energy & Utilities-, Experience-, Service- und Sales-Cloud) ein
- Du unterstützt unsere Softwareentwickler*innen bei der Erstellung und Durchführung von Testfällen sowie beim Aufbau automatisierter UI-Tests
- Du erhältst Einblicke in weiteren Technologien im Kontext von Geschäftsanwendungen, Automatisierungen und Schnittstellen (APIs)
- Zusammen mit deinem Team begleitest du den laufenden Betrieb durch Unterstützung des 2nd-Level-Supports bei der Fehleranalyse und Störungsbehebung – insbesondere bei Prozessfragen und Fehlerbildern im Produktivsystem
- Gemeinsam mit dem Entwicklungsteam nimmst du an agilen Arbeitsprozessen wie Sprint-Planung, Reviews und Retrospektiven und spannenden Projekten teil und entwickelst deine Fähigkeiten im Rahmen des Traineeprogramms weiter
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Erste praktische Erfahrungen im Zuge von Praktika oder einer Werkstudierendentätigkeiten im Bereich Softwareentwicklung oder IT
- Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung wie Java, C# oder Python, sowie Interesse an Themen wie Softwaredesign, Testing und Datenbanken
- Du übernimmst gern Verantwortung und arbeitest am liebsten im Team zusammen
- Du gehst strukturiert und lösungsorientiert an Aufgaben heran
- Sprachkenntnisse: mind. Deutsch-Niveau B2
Das bieten wir dir
- 24-monatiges, intensives Entwicklungsprogramm mit vielfältigen Einblicken in die Prozesse unserer IT
- Mitwirken bei abwechslungsreichen Projekten sowie schrittweises Übernehmen von Verantwortung
- Begleitung durch eine*n Mentor*in mit entsprechender Fachexpertise und Empathie
- Großartiges Team, gute Feedback- und Fehlerkultur über die Fachbereichsgrenzen hinaus
- Attraktive sowie dauerhafte Perspektive für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie vielfältige betriebliche Zusatzleistungen (u. a. Betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Mittagsversorgung)
- aktive Gesundheitsförderung
- Tarifbindung mit attraktiver Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitregelungen
- JobTicket
- bezuschusste Mittagsversorgung
- Mitarbeiterevents
- Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote
- Jahressonderzahlung und Gewinnbeteiligung
Haben wir Interesse geweckt?
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und der Gehaltsvorstellung erreichen uns über diesen Weg.
SachsenEnergie AG · Abteilung Personal · Friedrich-List-Platz 2 · 01069 Dresden · www.SachsenEnergie.de/karriere
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bed61b679d6c3545b9f1acf2249306b8
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.