Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n
**Trainee Pflegepädagogin*Pflegepädagoge**
in Teilzeit mit 19,25 Std./Woche,
befristet bis zur Erlangung des Masterabschlusses „Pflegepädagogik“, voraussichtlich Ende 2028
Unsere Berufsfachschule Pflege beinhaltet 75 Schulplätze zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann. Neben der Erfüllung der gesetzlichen Auflagen der Ausbildung (PflBG) ist uns eine qualitätsorientierte Weiterentwicklung wichtig. Wir verstehen unsere Schule als eine Ausbildungsstätte, die jahrelange Erfahrung mit dem Mut neue Wege zu gehen, verbindet. Bei den Auszubildenden streben wir ein intensives Lernen mit gleichzeitiger Freude am Beruf an. Bei internen und externen Befragungen melden diese sehr hohe Zufriedenheitswerte zurück.
**Unser Angebot:**
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
- Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote (u.a. Betreuungsplätze in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte/Krippe, Jobticket, etc.)
- Lust auf mehr vom HEH? - [Hier](https://www.heh-bs.de/fileadmin/user_upload/documents/Stellenangebote/04-2025_Flyer_Benefits_extern.pdf) finden Sie alle unsere Benefits im Überblick
**Ihr Aufgaben- und Verantwortungsgebiet umfasst unter anderem:**
- Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichten, Schulprojekten einschließlich Lernzielkontrollen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der theoretischen und praktischen Ausbildung nach dem PflBG im Rahmen der übertragenen Aufgaben
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Lernstandbeurteilungen
- Teilnahme an Bewerbungsgesprächen mit Einstellungsbewertung
- Durchführung von Praxisbegleitungen mit Beurteilungsgesprächen
**Ihr Profil:**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder zur*zum Pflegefachfrau*mann
- Zusätzlich haben Sie bereits einen Bachelor mit dem Schwerpunkt „Angewandte Pflegewissenschaften“ oder vergleichbar
- Sie haben Berufserfahrung im pflegerischen und idealerweise auch im pädagogischen Arbeitsfeld
Sind Sie dazu noch eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit, die durch ihre Einsatzbereitschaft, ihre Organisations- und Planungsfähigkeit überzeugt?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gern an [bewerbung@heh-bs.de](https://mailto:bewerbung@heh-bs.de).
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unsere Schulleitung, Nadine Peiser, unter der Telefonnummer [0531/699 - 4800](https://tel:05316994800).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden können.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4840cf726214bedda078724e40c9c408
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.