logo
Trainer/-in (w/m/d) für Erste Hilfe und Taktische Erste Hilfe
comp Polizeidirektion Lüneburg comp 21339 Lüneburg - Deutschland
Ausbilder/in - Erste Hilfe Arbeit Vollzeit ab 07.10.2025
Beschreibung
















In der
Polizeidirektion Lüneburg, Auf der Hude 2 in 21339 Lüneburg ist im Dezernat 13
(Personal) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
der Arbeitsplatz Trainer/-in
(m/w/d) für Erste Hilfe und Taktische Erste
Hilfe unbefristet in
Vollzeit (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet und grds. bedingt auch teilzeitgeeignet.
Der Dienstort ist Lüneburg. Wer sind wir? Die
Polizeidirektion Lüneburg ist die vorgesetzte Dienststelle für die sechs
Polizeiinspektionen Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg / Uelzen, Celle, Heidekreis,
Harburg, Stade und Rotenburg und der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg. Sie
betreut mit rund 3.000 Mitarbeitenden, davon alleine etwa 2.530 Polizeivollzugsbeamtinnen
und Polizeivollzugsbeamten, auf einer Fläche von 12.040 Quadratkilometern rund
1,27 Mio. Bürgerinnen und Bürger. Wir
fördern die Gesundheit unsere Beschäftigten aktiv durch Maßnahmen unseres
strukturierten Gesundheitsmanagements. Weitere Informationen über die
Polizeidirektion Lüneburg finden Sie unter www.pd-lg.polizei-nds.de. Bei den Aufgaben handelt es
sich im Wesentlichen um folgende, nicht abschließend aufgeführte Tätigkeiten: * Planung, Organisation und Vorbereitung der durchzuführenden Trainings im Bereich Erste Hilfe (EH) und Taktische Erste Hilfe (TEH) * Durchführung der Trainings im Bereich der EH und TEH im gesamten Gebiet der Polizeidirektion Lüneburg im Rahmen von mehrtägigen Dienstreisen * Unterstützung bei Seminaren des Systemischen Einsatztrainings und Übungen in Bezug auf EH und TEH * Dokumentation, Nachbereitung sowie Qualitätssicherung und Evaluation der durchgeführten Trainings der EH und TEH * Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der polizeilichen Landesstandards des Themenbereichs EH und TEH in Form von regelmäßigen Dienstbesprechungen unter Fachaufsicht des Medizinischen Dienstes der Polizei Niedersachsen * Sicherstellung der Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der für die Durchführung der Trainings erforderlichen Materialien * Eigene Fort- und Weiterbildung im Bereich der EH und TEH











Sie können sich bewerben, wenn Sie über eine abgeschlossene
Ausbildung im Bereich Notfallsanitätswesen oder eine vergleichbare medizinische
mindestens dreijährige Berufsausbildung verfügen. Sollten Sie das oben genannte Anforderungsprofil nicht in Gänze erfüllen,
können Sie im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich im Rahmen der
übertragenen Aufgaben weiter zu qualifizieren und das eigene Fachwissen auf
einem aktuellen Stand zu halten. Des Weiteren sind PC-Kenntnisse in den
gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel) wünschenswert sowie die Bereitschaft,
sich in weitere interne Programme einzuarbeiten. Eine hohe Einsatzbereitschaft und pädagogisch-didaktische
Kompetenzen sind für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung unabdingbar. Sie sollten
weiterhin über Organisationstalent und Konfliktfähigkeit verfügen. Gute
kommunikative Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen werden
vorausgesetzt. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zu flexiblem
Arbeitseinsatz mit regelmäßigen Dienstreisen sowie die Fähigkeit zu
selbstständigem Arbeiten erwartet. Beruf + PrivatlebenDie Polizei Niedersachsen unterstützt individuelle und
flexible Arbeitszeitregelungen bzw.- modelle. Der
hier ausgeschriebene Arbeitsplatz kann daher grundsätzlich auch bedingt in
Teilzeit wahrgenommen werden. Für die ordnungsgemäße Aufgabenwahrnehmung sind
jedoch regelmäßig mehrtägige Dienstreisen erforderlich. Wir
bieten Ihnen eine interessante, zukunftssichere und verantwortungsvolle
Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten
neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a TV-L (ab 3520,10 € Brutto in
Stufe 1) zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine
betriebliche Altersversorgung (VBL). Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro
Kalenderjahr. Das ist uns noch wichtig! Das Land
Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung ab einem GdB 50
oder Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den
gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt soweit nicht in der Person
der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer
Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis
auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen Herrn Koprek (Tel.: 04131/607-1088)
kontaktieren. Bewerbungen aller Nationalitäten sind willkommen. Sind Sie neugierig geworden? Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf,
Ausbildungsnachweise, Zeugnisse etc.) senden Sie bitte bis zum 20.10.2025
unter dem Stichwort „Erste Hilfe“ per E-Mail an: [tarif@pd-lg.polizei.niedersachsen.de](mailto:tarif@pd-lg.polizei.niedersachsen.de) Sofern die Bewerbung nicht elektronisch erfolgt,
können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an uns senden: Polizeidirektion Lüneburgz. Hd. Frau WollschlägerAuf der Hude 221339 Lüneburg Bitte keine Dateien
im Format .zip übermitteln! Diese können leider nicht berücksichtigt werden. Sofern die
Bewerbung nicht elektronisch erfolgt, und die Rücksendung der
Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung ein frankierter und
adressierter Rückumschlag beizufügen. Ansonsten werden
die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Sind oder waren Sie
bereits im Nds. Landesdienst beschäftigt, erkläre... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=112484
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a311de9ac30a0a15f8a5f3412e9a8e75
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Claudia Semlow Löwen Apotheke
comp 17109 Demmin, Hansestadt
Arbeit ab 07.10.2025
comp Bundeswehr Standort
comp 49716 Meppen
Ausbildung ab 01.11.2025
comp Bundeswehr Standort
comp 49716 Meppen
Ausbildung ab 01.11.2025
comp Elektro Roland Jedrevski GmbH
comp 66113 Saarbrücken
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Servoprax GmbH Medizintechnischer Großhandel
comp Wesel am Rhein
Ausbildung ab 03.08.2026