Umwelttechniker:in Fachrichtung Naturschutz, Ökologie oder Landschaftsökologie, FB3
comp Hansestadt Lübeck comp 23552 Lübeck - Deutschland
Techniker/in - Umweltschutzt. (Landschaftsökologie) Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 10.09.2025
Beschreibung
Wir suchen für unseren Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Umwelttechniker:in Fachrichtung Naturschutz, Ökologie oder Landschaftsökologie (EG9a TVöD)   Das Aufgabengebiet umfasst Kontrolle von naturschutzfachlichen Auflagen und Kompensationsmaßnahmen Überprüfung von Schutzgebieten Eintragungen in das Kompensationskataster Beurteilung einfacher Eingriffe in Natur und Landschaft Erwartet werden eine Ausbildung zum:zur Umwelttechniker:in in der Fachrichtung Naturschutz, Ökologie, Landschaftsökologie oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Meisterabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung) möglichst Berufserfahrung in einer Naturschutzverwaltung, einer Naturschutzorganisation, eines Planungsbüros oder eines ausführenden Betriebes möglichst Grundkenntnisse in Verwaltungsverfahren gute Kenntnisse über fachgerechte Ausführungen von Kompensationsmaßnahmen Grundkenntnisse im Naturschutzrecht und in der Eingriffsbeurteilung  ganzheitliches/ analytisches Denken Flexibilität und Einsatzbereitschaft im Außendienst, auch außerhalb der regulären Dienstzeit gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Grundkenntnisse GIS sowie sicherer Umgang mit digitalen Medien und Endgeräten möglichst nachgewiesenes Sprachniveau C1 der Nachweis der Fahrerlaubnisklasse B Geboten werden Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,  Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie ein Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs.    Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.   Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.   Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.   Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.   Bitte bewerben Sie sich bis zum 05. Oktober 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID E 2927. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Koch, Telefon 0451 / 122 - 3957, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Schaal, Telefon 0451 / 122 - 1183, zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a5366a66395097013b5714e24bd35662
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp HSP Sicherheit GmbH & Co. KG
comp 16837 Flecken Zechlin
Arbeit ab 10.09.2025
comp HSP Sicherheit GmbH & Co. KG
comp 16837 Flecken Zechlin
Arbeit ab 10.09.2025
comp ImmoCare Rügen e.K.
comp 18528 Bergen auf Rügen
Arbeit ab 10.09.2025
comp Windisch Gaming Spielautomaten Mario Windisch
comp 97318 Kitzingen
Arbeit ab 10.09.2025
comp PersonalPartner Homburg GmbH Co. KG
comp 66538 Neunkirchen, Saar
Arbeit ab 10.09.2025