logo
Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung (m/w/d)
comp Fernwasserversorgung Oberfranken comp 96317 Kronach, Oberfranken - Deutschland
Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Allgemeine Aufgaben:

Umwelttechnologen/Umwelttechnologinnen für Wasserversorgung (m/w/d) arbeiten in der öffentlichen Trinkwasserversorgung, einem bedeutenden Zweig der Umwelttechnik. Sie sorgen dafür, dass wir täglich sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge haben. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, das besonders geschützt werden muss. Bei unserer FWO wird Rohwasser aus der Ködeltalsperre  zu Trinkwasser aufbereitet. Dieses für uns Menschen so wichtige Gut wird anschließend  ins Leitungsnetz eingespeist. In Filteranlagen reinigen Umwelttechnologen/Umwelttechnologinnen für Wasserversorgung (m/w/d) das Wasser von unerwünschten Begleitstoffen. Sie arbeiten aktiv in allen Bereichen der Wasserverteilung und Wasserspeicherung mit, z.B. bei der Überprüfung, Reparatur oder Neubau von Leitungen, Pumpwerken oder Hochbehältern.  Weiterhin sind die Umwelttechnologen/Umwelttechnologinnen für Wasserversorgung (m/w/d) in den Ortsnetzen im Rahmen von Dienstleistungsverträgen tätig.

In der Ausbildung lernen Umwelttechnologen/Umwelttechnologinnen für Wasserversorgung (m/w/d) wie betriebswirtschaftliche Prozesse ablaufen, Informationen weitergegeben werden, Dokumentationen erstellt werden und welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung wichtig sind. Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe und Hygiene sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Ausbildung. Weiterhin sind sie mit Messen, Steuern und Regeln von elektrischen Anlagen und Maschinen betraut. Umwelttechnologen/Umwelttechnologinnen für Wasserversorgung (m/w/d) lernen, wie Rohrleitungssysteme betrieben werden, Hausanschlüsse erstellt, Maschinen und elektrische Anlagen bedient und instand gehalten werden.

Anforderungen:

Rechenfähigkeiten (z.B. zur Berechnung von Durchflussmengen) und technisches Verständnis (z.B. zur Durchführung von Wartungs- und Installationsarbeiten an Einrichtungen wie Pumpen, Filteranlagen und Armaturen)

Zugangsvoraussetzungen:

Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Interessen:

Praktische Tätigkeiten (z.B. Montage und Demontage von Rohrleitungen und Armaturen) und prüfende Tätigkeiten (z.B. Überprüfung der Wasserbeschaffenheit durch Entnahme von Roh- und Trinkwasserproben, Messung der Wassertemperatur und Dokumentieren der Untersuchungsergebnisse)

Wichtige Schulfächer:

(Physik/Chemie/Biologie, Mathematik und Werken/Technik)

Ort der Berufsschule:

Lauingen

Dauer der Ausbildung:

3 Jahre

Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Dann nutze die Chance und bewerbe dich bis zum 02.11.2025 per E-Mail oder per Post bei uns.

Hinweise zur Bewerbung: Bei Bewerbung per E-Mail bitten wir darum ausschließlich PDF-Dateien zu verwenden, idealerweise zusammengefasst in einer Datei. Bei Bewerbung per Post bitte keine Originaldokumente beilegen. Vielen Dank!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aa840996470ffc1a3e42f45b12fa21d7
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Vilo-Personal GmbH
comp 33154 Salzkotten
Arbeit ab 22.09.2025
comp Vilo-Personal GmbH
comp 20095 Hamburg
Arbeit ab 22.09.2025
comp Vilo-Personal GmbH
comp 40474 Düsseldorf
Arbeit ab 22.09.2025
comp Vilo-Personal GmbH
comp 10117 Berlin
Arbeit ab 22.09.2025
comp GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
comp 24119 Kronshagen
Arbeit ab 01.11.2025