logo
Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
comp Bundeswehr Standort comp 49716 Meppen - Deutschland
Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlag. Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Unternehmen:


Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer, Dienstort Meppen 


Stellenbeschreibung:


Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten.

* Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den betriebstechnischen Anlagen im Bereich Abwasserentsorgung und Abwasserbehandlung (z.B. Straßeneinläufe, Abwasserleitungen, Abscheideranlagen, Sammelgruben) durch.
* Sie beurteilen das Reinigungsverfahren unter Berücksichtigung des Bauwerkzustandes zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Abwasseranlagen und als Grundlage zur Kanalinspektion.
* Sie führen im Rahmen von wasser- und abfallrechtlichen Bestimmungen eigenständig Probenentnahmen durch, untersuchen diese und dokumentieren die Ergebnisse.
* Sie bedienen und fahren Spezialfahrzeug (zGg = 26 t) zum  Saugen und Spülen der Kanalleitungs- und Abwasserbehandlungssysteme.
* Sie stehen in Kontakt zu amtlichen Überwachungsbehörden der Landkreise, nehmen an Baubesprechungen zum Thema Abwasserentsorgung/Aufbereitung teil und begleiten Baumaßnahmen.
* Sie bedienen und betreiben Abscheider- und (Klein-)Kläranlagen im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Leer.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
* Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD Bund) in der Entgeltgruppe 5. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Stufenzuordnung in Betracht kommen.
* Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.01.2026 zu besetzen.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Umwelttechnologin / Umwelttechnologe (m / w / d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bzw. Fachkraft Rohr- / Kanal- / Industrieservice bzw. Fachkraft Abwassertechnik bzw. Ver- / Entsorger / Ver- / Entsorgerin Abwasser. 
* Sie verfügen über einen anlagenspezifischen Sachkundenachweis für Abscheideranlagen gem. DIN 1999-100 und 4040-100 beziehungsweise sind bereit, diesen zu erwerben.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B und die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse BCE und zum Führen eines Dienst-Kfz .
* Sie verfügen über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Hepatitis A und B besteht und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen bzw. sind bereit diesen Impfschutz nachzuholen.
* Sie bekennen sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Erwünscht

* Sie verfügen  über die ADR-Zulassung bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
* Kenntnisse aktueller Vorschriften im Abwasserbereich.
* Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in einem der oben genannten Berufsbilder oder in den auszuübenden Tätigkeiten.

Ergänzende Informationen:


Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren. Registrieren Sie sich hierzu auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer
Personalmanagement

05931 43 2238 (Frau Macke)


info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 83035279cba41c505a644794e6f5ca9d
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Neukauf Verbrauchermarkt GmbH
comp 09247 Chemnitz, Sachsen
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Neukauf Verbrauchermarkt GmbH
comp 09247 Chemnitz, Sachsen
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Neukauf Verbrauchermarkt GmbH
comp 09247 Chemnitz, Sachsen
Ausbildung ab 01.08.2026
comp SB Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH
comp 99518 Bad Sulza
Ausbildung ab 01.08.2026
comp SB Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH
comp 99518 Bad Sulza
Ausbildung ab 01.08.2026