Edmund Roos GmbH Kanalreinigung
97828 Marktheidenfeld - Deutschland
Fachkraft - Rohr-, Kanal- und IndustrieserviceAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Bei uns schauen Sie nicht doof in die Röhre sondern mit Profiequipment in die Rohre! Lernen Sie ihre Infrastruktur aus einer neuen Perspektive kennen - werden Sie Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w).
**Wir bieten zum 01.09.2026 eine interessante, abwechslungsreiche und seltene Ausbildungsstelle.**
Allgemeine Informationen zum Berufsbild:
Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf undichte Stellen, Verunreinigungen oder Schäden z.B. durch Wurzeln, Frost oder Erdbewegungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und dichten mithilfe ferngesteuerter Roboter Schadstellen mit den jeweiligen Werkstoffen, wie z. B. Kunstharz ab. Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Routinekontrollen durch, prüfen Rohre, Becken und wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen. Im Schwerpunkt Industrieservice entleeren, reinigen und warten sie Pumpanlagen, Tanks, Tankwagen und Abfüllanlagen, aber auch Gär- und Getränkebehälter. Mit Spezialgeräten wie Hochdruckwasser- oder Vakuumsauggeräten entfernen sie Rückstände, Ablagerungen oder Verunreinigungen und entsorgen diese umweltgerecht.
Mit dem bei uns erlernten Know-how und hohem Verantwortungsbewusstsein stellen unsere Mitarbeiter sicher, dass das für unsere Kunden eingesetzte Equipment immer eine saubere Sache bleibt. Wir arbeiten sehr sorgfältig und stellen zum Schutz unserer Mitmenschen und der Umwelt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für unseren Arbeitsbereich sicher. Nach einer Ausbildung bei und stehen Sie unseren Kunden bei der Auswahl der richtigen Reinigungsverfahren und der einzusetzenden Reinigungsmittel beratend zur Seite.
Noch weitere Infos zum Beruf finden Sie im Internet z.B. in BERUFENET auf www.arbeitsagentur.de, auf http://www.planet-beruf.de oder unter http://www.ausbildung.de/berufe
Die Berufsschule besuchen Sie im Blockunterricht an der Staatliche Berufsschule im schönen Lauingen an der Donau. Infos zur Schule gibt es unter http://www.bs-lauingen.de
Anforderungen:
- gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Ausführung manueller Tätigkeiten mit höheren Verschmutzungsgraden
- körperliche Fitness wegen Arbeiten in beengten Räumen (Kanäle)
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, abwechslungsreichen und seltenen Ausbildungsberuf
- einen zukunftssicheren Job im schönen Unterfranken an der Grenze zu Baden-Württemberg und Hessen, zwischen Spessart und Taubertal, einem Gebiet mit hohem Wohn- und Freizeitwert mit gutem, familiären Betriebsklima.
Sie sind sich noch nicht ganz sicher ob das wirklich ein Beruf für Sie wäre? Dann schauen Sie es sich doch am besten vor Ort in der Praxis an und überzeugen Sie sich selbst, denn bei uns können Sie vor Ihrer Entscheidung gerne erst einmal ein Praktikum machen.
Besonders willkommen sind Bewerbungen von Umschülern/-innen mit Mindestalter 18 Jahren (Führerschein)!
Bewerber/innen von auswärts sind wir gerne bei der Wohnungssuche behilflich!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a9f32d99e27e57804ebfe7dfa24fd63b
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.