Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen ist ein Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen mit ca. 130 Beschäftigten sowie Mitarbeiter/innen auf Gastvertragsbasis. Es ist das einzige professionelle bikulturelle Theater Deutschlands und bietet seinen Besuchern in den Sparten Schauspiel und Puppentheater ein Spielplanangebot in deutscher und sorbischer Sprache an.
Im Deutsch-Sorbische Volkstheater ist die Stelle eines
ab 01.10.2025 unbefristet in Teilzeit zu besetzen.
**Ihre Aufgaben:**
- Betreuung der Vorstellungen, Proben und Produktionen im Bereich Beleuchtung einschließlich des Aufbaus und der Einrichtung von
Beleuchtungstechnik
- Bedienung aller im Bereich der Beleuchtung vorhandenen Geräte und Anlagen einschließlich Video- und Tontechnik
- Durchführung von Änderungs-, Wartungs-, Werterhaltungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Betriebsmitteln und Equipment sowie an beleuchtungstechnischen Anlagen
- Überprüfung elektrischer ortsveränderlicher Betriebsmittel
- Durchführung von Werterhaltungsmaßnahmen an Immobilien und Grundstücken im Bereich Elektrotechnik des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen.
**Ihr Profil:**
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Elektroanlagenmonteur oder Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit in Stresssituationen, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsarbeit zu leisten
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Belange sowie für künstlerisch-technische Anforderungen
- Berufserfahrung im Bereich Beleuchtungstechnik eines Theaters ist wünschenswert
- Führerschein Klasse C1
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws/Handys für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt insgesamt 82,05 % einer Vollzeitstelle nach TVöD (entspricht derzeit 32 Wochenarbeitsstunden).
Der Arbeitsort ist Bautzen.
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte ab sofort an das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen, Intendanz, Seminarstr. 12, 02625 Bautzen oder per Email an bewerbung@theater-bautzen.de (PDF-Datei max. 9MB).
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Bewerbungskosten (auch Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen) werden nicht erstattet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9d9c06cce39369e43661bf2c1b9c9cce
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.