Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d) | Stadt Nettetal | 523
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
# eine Verfahrenslotsin bzw. einen Verfahrenslotse gem. § 10 SGB VIII (m/w/d).
unbefristet | Teilzeit (27 Stunden) | EG S 15 TVöD
## Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- weisungsunabhängige Unterstützung, Begleitung und Beratung der Leistungsberechtigten
- Hinwirkung auf die Inanspruchnahme von Rechten, Durchsetzung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGBVIII und SGBIX
- Kooperation mit dem internen Leistungsbereich des FB 51
- beratende Teilnahme an Planverfahren
- Konzeptentwicklung mit Zielstellungen, Planungen und Evaluation zur Weiterentwicklung der inklusiven Jugendhilfe im Hinblick der SGBVIII Reform
- Berichterstattung in politischen Gremien
- Netzwerkarbeit und Kooperation, Planung und Organisation regelmäßiger Treffen sowie strukturelle Zusammenarbeit mit Trägern
- Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten inklusiven Angebotslandschaft
beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
NettConnect, unser Social-Intranet per App
aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
## Das bringen Sie mit:
- Nachweis eines **erfolgreich abgeschlossenen Studiums im Bereich Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit der Qualifikation Diplom-Sozialarbeiter\*in, Diplom-Sozialpädagog\*in oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik** oder eine gleichwertige Qualifikation in einem anderen vergleichbaren Studiengang.
## Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich Jugendhilfe mit Schwerpunkt Eingliederungshilfe
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- administrative Kompetenz
- hohes Maß an Kommunikation und Sozialkompetenz
- Eigeninitiative und Engagement
- sicherer Umgang mit Standardsoftware
Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen sind Voraussetzung.
## Hinweise zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **19.10.2025** über unser Bewerbungsportal entgegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab Kalenderwoche 44 geführt werden.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
## Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
**Dominik Hoffmann**
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Bereichsleitung
Tel. 02153 898 8400
## Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f0851467cef44b3130ffcc320dc349ce
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG 09114 Chemnitz, Sachsen
Arbeitab 29.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.