In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Gebäudemanagement - Fachdienst Technisches Gebäudemanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe 9b TVöD – vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung – ausgewiesene Vollzeitstelle im Bereich **Vergabeangelegenheiten (m/w/d)** unbefristet zu besetzen.
Diese Ausschreibung ist auch für Beamt*innen geöffnet. Die Besoldung erfolgt – vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung – nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG.
**Der Dienstort ist Göttingen.**
**Wesentlicher Aufgabenbereich:**
Betreuung von Vergabeverfahren im Bereich Bau-, Liefer- und Dienstleistungen nach VOB, UVgO und VgV für den Fachbereich Gebäudemanagement, insbesondere:
• Verwaltungsmäßige Durchführung nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren
• Erstellung und Prüfung der Vergabeunterlagen inkl. Wertungsmatrix und Zuschlagskriterien
• Bearbeitung der Bieterkommunikation und rechtssichere Dokumentation des Verfahrensverlaufs
• Erstellung von Beschaffungsanträgen, Vergabevermerken, Preisspiegeln, Aufhebungsbegründungen, Zuschlagsentscheidungen etc. im Vergabemanagementsystem (VMS)
• Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Fristen und vergaberechtlicher Vorgaben
• Unterstützung der Verfahrensdokumentation für interne und externe Prüfungen
• Schulung und Beratung der Mitarbeitenden im Umgang mit Vergabeverfahren
Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.
**Anforderungsprofil:**
• Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
• eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Bachelor-Abschluss eines Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder Studium der Rechtswissenschaften mit Abschluss des 1. Staatsexamen) oder
• ein Studienabschluss der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre.
**Außerdem werden erwartet:**
a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:
• Kenntnisse im Vergaberecht sowie Ausschreibungs- und Beschaffungskompetenzen
• Haushalts- und Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
• Kenntnisse im Bereich technische und bauliche Anforderungen im Gebäudemanagement sind wünschenswert
b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:
• Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
• Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Flexibilität
• Motivation und Engagement
c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:
• Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
• Kommunikationsfähigkeit und Empathie
• Verhandlungsgeschick
d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:
• Fähigkeit zur Organisation des eigenen Arbeitsplatzes
• Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten und die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in die Fachsoftware „California Pro / X“ sowie „VMS“ werden erwartet.
Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung ist wünschenswert.
Die Nutzung von Telearbeit (Home-Office) ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen möglich.
Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.
Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.
Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher **bis zum 02.11.2025** online über Interamt an den Landkreis Göttingen.
Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Kool (Telefon: 0551 525-2482, E-Mail: kool@landkreisgoettingen.de erteilt werden.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Bauer (Telefon: 0551 525-2624, E-Mail: bewerbungen@landkreisgoettingen.de) zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9d5466f6c0c95cd9412ac13c8223ce06
Letztes Update:
17.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
kreutzkamp service & logistics GmbH & Co. KG 42781 Haan, Rheinland
Arbeitab 17.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.