Beschreibung
Vermessungsingenieur\*in
Die **Bundesstadt Bonn**
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das **Amt für Bodenmanagement**
**und Geoinformation**
eine Stelle als
**Vermessungsingenieur\*in (m/w/d) **
- je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD -
in der Abteilung Vermessungen zu besetzen.
Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation verantwortet die Bereiche Liegenschaftskataster, Vermessungswesen, Urban Data Management sowie Grundstücksbewertung und Bodenordnung.
Insgesamt zählt die Organisation rund 110 Fachkräfte, die gemeinsam zum Erfolg beitragen. Das Team in der Vermessungsabteilung liefert die Grundlagen für eine Vielzahl städtischer Planungs- und Bauprojekte. Besonders im Aufgabenfeld der Ingenieur\*innen- und Stadtbahnvermessung suchen wir Ihre fachliche Expertise - mit der Sie unser Team gezielt verstärken.
**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören**
- Stadtbahnvermessungen (Gleis, Leittechnik, Haltestellen, Datenmanagement)
- Ingenieurvermessungen (Überwachungen, Absteckungen und Baubegleitung) für städtische Gebäude und Bauwerke
- zudem gehören die Grundlagenvermessung und die Liegenschaftsvermessung zum Aufgabenbereich
- Mitwirkung bei der Ausbildung.
**Was erwarten wir?**
- abgeschlossenes Studium im Bereich Vermessung, Geomatik, Geodäsie oder vergleichbare Qualifikation
- mindestens dreijährige Erfahrung im vermessungstechnischen Außen- und Innendienst in den Aufgabenbereichen Stadtbahnvermessungen und Ingenieurvermessungen
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Grundlagenvermessungen zum Erhalt des Lage- und Höhenfestpunktfeldes und Liegenschaftsvermessungen sind erwünscht
- mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von Vermessungsinstrumenten (digitale Tachymeter, digitale Nivelliere, GNSS - Receiver, Laserscanner)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bedienung der Vermessungssoftware GEOSOFT, CAD - Software card\_1 und MS - Office sind wünschenswert
- Kommunikationsstärke und ausgeprägte Bereitschaft zur interdisziplinären, projekt- und teamorientierten Zusammenarbeit
- Entscheidungsfähigkeit bei komplexen Vermessungsaufträgen / -aufgaben; ein hohes Qualitätsbewusstsein, gepaart mit Organisationsfähigkeit, Pragmatismus, Kreativität und Flexibilität; Fortbildungsbereitschaft und Eigeninitiative
- soziale Kompetenz und kooperatives Führungsverständnis bei der Führung von Messtrupps mit wechselnden Besetzungen
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw bis 3,5 t) und mehrjährige Fahrpraxis sind erwünscht
- die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeit im Vermessungsaußendienst ist erforderlich. Höhentauglichkeit, z. B. für Arbeiten auf Leitern, Gerüsten und Brücken ist wichtig.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von Bahnvermessungsarbeiten in der Nacht oder am Wochenende.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
**Wir bieten**:
- einen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich mit hoher Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit in einer prosperierenden Großstadt
- moderne Mobilitätsangebote
- flexible Arbeitszeitmodelle; mobile Arbeit als Angebot zur Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie in einem Umfang, der den Stellenanforderungen gerecht wird sowie betriebliche Altersvorsorge.
Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
**Bleiben Sie fit: im Rahmen unserer Firmenfitness - Kooperation mit Urban Sports erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.**
**Exklusive Rabatte über *benefits.me*: Sie profitieren von attraktiven Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u. v. m..**
**Bewerbungsunterlagen**
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online - Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Studium etc.)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
**Kontakt:**
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Andreas Zauke unter der Rufnummer 0228 - 77 37 31 zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Andreas Dickmann unter der Rufnummer 0228 - 77 34 23 zur Verfügung.
**Bewerbungsfrist**
Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2025.
.
[Bewerben Sie sich jetzt online!](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4883/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de