Für das **Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum** in Hamburg-Lohbrügge
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Verstärkung für das Betreuungsteam im Servicewohnen**
**in Teilzeit mit mindestens 20 Wochenstunden.**
Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum umfasst gemeinsam mit der benachbarten Wohnanlage der Georg und Emma Poensgen-Stiftung 250 Seniorenwohnungen mit Betreuung und Notruf als Grundleistung. Der interne ambulante Pflegedienst der Flutopfer-Stiftung versorgt pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Servicewohnen auf Wunsch. Dienstleister für den Haus-Notruf ist der ASB.
Träger des Wilhelm Leuschner Seniorenzentrums ist die Flutopfer-Stiftung von 1962. Rund 70 Mitarbeiter/innen sind in unseren Hamburger Service-Wohnanlagen und unserem ambulanten Pflegedienst aktiv für ältere Menschen. Unser Ziel ist es, ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter zu fördern und zu unterstützen.
**Zum Jahreswechsel 2025/ 2026 starten wir in unserem Altbau ein umfassendes Modernisierungsprojekt für alle 124 Wohnungen und benötigen deshalb Unterstützung für unsere Leitung und das Betreuungsteam. Der Aufgabenzuschnitt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und kann entsprechend angepasst werden.**
Ihre Aufgaben
· Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung und den Mitarbeiterinnen im Betreuungsteam beraten und betreuen Sie unsere Bewohner/innen.
· Sie bieten Gespräche und Beistand in Krisensituationen an und vermitteln ggf. professionelle Hilfen.
· Zu Ihren Aufgaben gehört weiterhin die Planung, Begleitung und Durchführung von Betreuungs- und Freizeitangeboten.
Unsere Anforderungen
· Sie verfügen über einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder über eine Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen.
· Berufserfahrungen im Bereich der Altenhilfe sind erwünscht.
· Sie besitzen gute Kenntnisse über die Zielgruppe der älteren Menschen sowie deren Hilfebedarf. Die einschlägigen (sozial-) rechtlichen Grundlagen unserer Arbeit sind Ihnen vertraut.
· Ihr Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ist respektvoll und zugewandt.
· Ihre Arbeitsweise zeichnet sich aus durch Eigenständigkeit und Belastbarkeit.
· Sie verfügen über soziale Kompetenz und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
· Ihr planvolles Vorgehen und Organisationsgeschick hilft Ihnen bei der Vielzahl zu betreuender Menschen auch in turbulenten Zeiten den Überblick zu bewahren.
Wir bieten
· eine vielseitige und selbstbestimmte Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team,
· ein freundliches Arbeitsklima,
· tarifliche Vergütung mit einer Jahressonderzahlung, einem Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen Altersvorsorge und einem jährlichen Leistungsentgelt sowie
· Teilnahme an JobRad.
Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die tarifliche Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).
Unsere Stiftungen wurden mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Demografieagentur für die Wirtschaft an Unternehmen verliehen, die eine zukunftsfähige Arbeitskultur schaffen.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 040/2271010 bei der Geschäftsführerin Christina Baumeister sowie unter 040 / 739327-30 bei der Einrichtungsleiterin Frances Wernecke. Auch auf unserer Internetseite [www.alida.de](http://www.alida.de) können Sie sich über die Stiftung und ihre Arbeitsbereiche informieren.
Bewerbungen erbitten wir per Mail ausschließlich im PDF-Format an
[bewerbung.hv@alida.de](https://mailto:bewerbung.hv@alida.de).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 59edbc9342e68bc32de0e85fb05ba8d6
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.