logo
Verstärkung für den Fahrzeugausbau
comp Hessisches Polizeipräsidium für Technik comp 65199 Wiesbaden - Deutschland
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn. Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 10.09.2025
Beschreibung
**Vorwärts in die Zukunft**
**beim Hessischen Polizeipräsidium für Technik**

**- im Hauptsachgebiet 22 - Fahrzeugwesen -**

 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den Bereich 

**Fahrzeugausbau.**

Es handelt sich um eine bis zum 31. Januar 2028 befristete Stelle.

**Wer wir sind**                                                     

Das Hessische Polizeipräsidium für Technik (HPT) ist verantwortlich für die technische Funktionssicherung der hessischen Polizei und gewährleistet die technische Ausstattung von 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. So vielfältig wie die Aufgaben der Polizistinnen und Polizisten sind, so vielfältig ist die Arbeit des HPT. Neben der Ausstattung mit Einsatzkleidung und Dienstfahrzeugen, ist die stabile und verlässliche Bereitstellung von polizeilicher IT essentiell für eine erfolgreiche und zielgerichtete Polizeiarbeit.

Das Hauptsachgebiet 22 - Fahrzeugwesen gewährleistet die Mobilität der hessischen Polizei durch die Konzeptionierung und Beschaffung von unterschiedlichsten Fahrzeugen sowie die Entwicklung und Fortschreibung definierter Ausstattungsstandards auf technisch höchstem Niveau. Wir bündeln die gesamte Infrastruktur rund um unsere vielfältige Fahrzeugflotte durch die Konzeptionierung, das Management und den Ausbau von Fahrzeugen – inklusive des Betriebs einer eigenen Sonderwerkstatt.**** 

**Ihre künftigen Aufgaben**

- Durchführung von Aufträgen hinsichtlich des Ausbaus von Sonder-, Spezialfahrzeugen sowie uniformierten Polizeifahrzeugen, insbesondere in Bezug auf polizeitaktische Komplettanlagen wie z. B. Funk / Digitalfunk und Sondersignaleinrichtungen.
- Ausbauinitiierung, -besprechung, -überwachung und Güteprüfung
- Modifizierung von Einbauten gemäß Nutzeranforderungen
- Dokumentation von Ein- und Umbauten einschließlich der Erstellung von Schaltplänen
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen als Grundlage für nationale und europaweite Ausschreibungen
- Bearbeitung von sonstigen technischen Um- und Ausbauten von Polizeifahrzeugen
- Leitung von Besprechungen und Präsentationen
- Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen bzw. Stellungnahmen für die Vorgesetzten
- Beschaffungen aller Art (auch außerhalb des Funkbereichs) nach Vergaberecht
- Rechnungsbearbeitung
- Datenpflege im Fuhrparkverwaltungsprogramm der hessischen Polizei (AdCo)

**Warum Sie zu uns passen**

1. Grundqualifikation der Stelle

- Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk oder als Kfz-Mechatroniker/-in
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (Klasse 3)

2. Wünschenswertes stellenspezifisches Wissen

- Grundkenntnisse aus dem Bereich der Kfz-, Kommunikationstechnik sowie polizeispezifischer Sondersignaltechnik
- Fachliche und rechtliche Kenntnisse in Bau- und Betriebsvorschriften wie
z. B. StVZO, EU-Vorschriften, DIN, EMV
- Grundkenntnisse über die in Kraftfahrzeugen genutzten IT-Systemkomponenten und diesbezüglichen technischen Entwicklungen
- Erfahrung und gute Fachkenntnisse im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik, der Fahrzeugsicherheit sowie Erfahrung in der Video- und Steuerungstechnik
- Grundkenntnisse im Bereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) in Verbindung mit Kraftfahrzeugen

3. Sonstige stellenunspezifische Anforderungen

- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveaustufe C1 / C2)
- Routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Grundsätzliche Bereitschaft, Dienstreisen zu unternehmen und Ihren Dienst auch außerhalb der Regelarbeitszeit zu leisten, auch über mehrere Tage

**Das bieten wir Ihnen**

- Je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis in die **Entgeltgruppe 8** nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage(n) und vermögenswirksame Leistungen
- **Work-Life-Balance**: bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei
- **Vereinbarkeit von Familie und Beruf**: Teilzeit in verschiedenen Modellen, Firmenkontingent für das Ferienprogramm der Stadt Wiesbaden „wi&you – Schöne Ferien“, Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“
- **Befristetes Beschäftigungsverhältnis** im öffentlichen Dienst bis zum **31. Januar 2028**
- Freie Fahrt mit dem **Landesticket** zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehreren angrenzenden Gebieten, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026)
- **Gesundheitsförderung** mit einem vielfältigen Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen
- **Fort**- und **Weiterbildung**
- Dienstliches **Smartphone** und dienstlicher **Laptop**

**Können wir Sie überzeugen, Teil unseres Teams zu werden?**

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich im pdf-Format über das [Bewerberportal des Landes Hessen](https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/A3C1BD400C7E1FE0A3C34B7F32AA4953) zu. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen über dieses Portal berücksichtigt werden können. Sofern Sie bereits Mitarbeiter/-in des Landes Hessen sind, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über das Service-Portal ein.

**Haben Sie noch Fragen?**

Für fachliche Fragen steht Ihnen Thomas Rudersdorf (Telefon 0611 8801-2200) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Mario Moll (Telefon 0611 8801-1500).

**Was noch wichtig ist**

Voraussetzung für diese Tätigkeit ist die Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) notwendig. Bitte füllen Sie hierzu die der Stellenausschreibung angefügte **Anlage** „**ZUV_Einwilligungserklärung_neu**“ aus und laden Sie diese mit einer Kopie Ihres Personalausweises mit den Bewerbungsunterlagen hoch.
 
Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
 
In allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besteht das Ziel den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
 
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
 
Hessen fördert ehrenamtliches Engagement. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie der vorgesehenen Tätigkeit dienlich sind.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) finden Sie unter https://www.polizei.hessen.de/datenschutz/.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9788d17e18a04abc8230b8341dea83e9
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Lampe Spezialtransporte GmbH & Co. KG
comp 49456 Bakum, Kreis Vechta
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deutscher Mieterbund Hannover e.V.
comp 30159 Hannover
Arbeit ab 01.10.2025
comp Karl Knauer KG
comp 77781 Biberach, Baden
Arbeit ab 10.09.2025
comp Gemeindeverwaltung Algermissen
comp 31191 Algermissen
Arbeit ab 10.09.2025
comp PHOENIX MEDIA GmbH
comp 70565 Stuttgart
Arbeit ab 10.09.2025