Vertretung als Leiter/Leiterin im „Wildniscamp am Falkenstein“
comp Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald Land Bayern comp 94481 Grafenau, Niederbayern - Deutschland
Pädagoge/Pädagogin Arbeit Vollzeit ab 01.12.2025
Beschreibung
Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald ist eine nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz mit rund 250 Beschäftigten. Sie verwaltet den Nationalpark Bayerischer Wald, der 1970 eröffnet wurde und damit Deutschlands erster und ältester Nationalpark ist. Als Einrichtung des Freistaates Bayern dient sie den vier Aufgabenbereichen Naturschutz, Forschung, Bildung und Erholung.

Im Wildniscamp am Falkenstein werden für Schulklassen i.d.R. von Montag bis Freitag Wochenprogramme durchgeführt. Das pädagogische Programm gestaltet die Nationalparkverwaltung in enger Abstimmung mit den betreuenden Lehrkräften, sowie in Abhängigkeit von Witterung und Gruppendynamik.

Die Schüler/innen sollen sich dabei mit der Besonderheit des Nationalparks vertraut machen und die Gelegenheit haben, eigene Naturerfahrungen zu sammeln, diese zu reflektieren und nicht zuletzt eigene soziale Kompetenzen stärken. Es ist ein sehr offenes Konzept und baut auf einer guten Abstimmung zwischen Gruppe und Nationalparkbetreuern. 

Nähere Informationen zum Camp finden sich unter [www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/lernort/wildniscamp](http://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/lernort/wildniscamp). 

Die Leitung der Einrichtung ist verantwortlich für

-        die Organisation des pädagogischen Betriebs
-        die Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption,
-        die gebäudliche und technische Infrastruktur,
-        Absprachen mit Kooperationspartnern (Küchenbetreiber, ehrenamtlichen Waldführern, Wochenendnut zern). Er/sie hat dabei Personal- und Budgetverantwortung.
 
Bewerber/Bewerberinnen sollten die folgenden Anforderungen erfüllen:
-   Entweder pädagogische Ausbildung (Studium) und nachgewiesene naturwissenschaftliche Kenntnisse, oder naturwissenschaftliche Ausbildung (Studium) und nachgewiesene pädagogische Erfahrung
-   Affinität zum Nationalpark Bayerischer Wald
-   Erfahrung mit der Leitung einer Jugendbildungsstätte o.ä.
-   Hohe Führungskompetenz und Teamfähigkeit
-   Gute Englisch-Kenntnisse (zusätzlich tschechisch wäre wünschenswert)
-   Überdurchschnittlicher Einsatz 

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist je nach Erfüllung der tariflichen Eingruppierungsmerkmale bis Entgeltgruppe 11 möglich. Die Stufenzuordnung erfolgt nach einschlägiger Berufserfahrung. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bei Bewährung wird die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben und die Einhaltung der Termine sichergestellt werden können.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Der Dienstposten ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass als Grundlage für die Auswahlentscheidung systematisierte Personalauswahlgespräche mit herangezogen werden. 

Aussagekräftige Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (insb. auch Zeugnisse) bis spätestens **28.09.2025** per E-Mail im PDF-Format als eine Datei unter Betreff: Stellenausschreibung Leiter/in (m, w, d) Wildniscamp**** an [personal@npv-bw.bayern.de](https://mailto:personal@npv-bw.bayern.de) zu schicken.

Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Sie sollte mindestens ein Anschreiben mit dem Motiv für die Bewerbung, einen tabellarischen Lebenslauf, das Zeugnis des höchsten Schulabschlusses, das Abschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums sowie alle Arbeitszeugnisse umfassen. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen. 

Telefonische Auskünfte erteilen Herr Wanninger (08552/9600-142) und Herr Klein (08552/9600-130).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0c896f5ea276617fbdeab6c5a987dc6c
Letztes Update: 12.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Mein Job Personalmanagement GmbH
comp 80335 München
Arbeit ab 12.09.2025
comp b+p Beratung Personal Unternehmensberater
comp 66115 Saarbrücken
Arbeit ab 12.09.2025
comp Holcim (Deutschland) GmbH Hauptverwaltung
comp 21079 Hamburg
Arbeit ab 12.09.2025
comp Aide GmbH Landshut
comp 94501 Aldersbach
Arbeit ab 12.09.2025
comp EDICO Printware,Hardware e.K.
comp 90439 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 01.10.2025