Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Psychologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2027 eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) am LOEWE-Zentrum DYNAMIC als
# Verwaltungsangestellte*r
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Die Befristung ergibt sich aus der Laufzeit der ersten Förderphase.
Das LOEWE-Zentrum DYNAMIC ist ein wissenschaftliches Zentrum unter der Führung der Universität Marburg, in dem unterschiedliche Einrichtungen zusammenarbeiten, die ein neues Verständnis für und eine bessere Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen anstreben ([https://www.dynamic-center.net/](https://www.dynamic-center.net/)).
## Ihre Aufgaben:
- selbstständige Erledigung von administrativen Tätigkeiten im Team der Projektkoordination
- Mitarbeit bei der Verwaltung der Finanzmittel des LOEWE-Zentrums, an dem vier Universitäten und zwei außeruniversitäre Institute beteiligt sind
- Vorbereitung und Anfertigung von Berichten über die Finanzflüsse des Zentrums, Bilanzierung sowie Jahresabschluss-Analysen
- organisatorische Unterstützung der beteiligten Professuren sowie bei wissenschaftlichen Konferenzen
- Kontaktpflege zu nationalen und internationalen Wissenschaftler*innen
- vereinzelt Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Website-Pflege
## Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kompetenzen in der Finanzverwaltung, Buchhaltung und Haushaltsführung
- gute Kenntnisse einschlägiger Programme zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (Microsoft Word/Excel) sowie die Bereitschaft, sich in universitätsinterne Programme einzuarbeiten
- Teamfähigkeit und eine genaue, zuverlässige Arbeitsweise
- Erfahrungen in Organisation und Projektmanagement sind von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind wünschenswert
## Wir bieten:
- ein vielseitiges Arbeitsspektrum und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Verwaltungsarbeit ist für Forschungsprojekte wie das LOEWE-Zentrum DYNAMIC zentral. Wenn Sie uns in unserem motivierten Team der Koordination dabei unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
**Kontakt für weitere InformationenAlexander Henß**+49 6421-28 24083 alexander.henss@uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2cc1d7378bfed3fcd312bf98c22ee1d4
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.