Beschreibung
Die Bremer Stadtreinigung AöR (DBS) ist verantwortlich für die Abfallwirtschaft und Stadtsauber-keit in Bremen. Zu unseren Aufgaben gehören die Abfalllogistik, der Betrieb von Recycling-Statio-nen, Containerstandplätzen und der Blocklanddeponie, die Stadtsauberkeit, Straßenreinigung und der Winterdienst sowie der Betrieb der öffentlichen Toiletten in Bremen.
Als kommunales Unternehmen mit Verantwortung für unsere Stadt haben wir uns ein klares Ziel gesetzt, das uns täglich antreibt: Bremen lebenswert machen! Wenn Ihnen also eine saubere Um-welt und eine intakte Stadtsauberkeit am Herzen liegt, dann würden wir uns freuen, Sie im DBS-Team zu begrüßen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat Abfallwirtschaft die Stelle als
Verwaltungsangestellte:r im Bereich Abfallwirtschaft (w/m/d)
EG 11 TVöD
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
Das Referat Abfallwirtschaft ist für die konzeptionelle und strategische Ausgestaltung der Bremer Abfallwirtschaft verantwortlich und unterhält die Schnittstellen zwischen dem öffentlich-rechtli-chen Entsorgungsträger und unseren externen Entsorgungspartnern.
Ihre Aufgaben:
Leitung abfallwirtschaftlicher Projekte sowie Mitwirkung bei der strategischen Weiter-entwicklung der kommunalen Abfallwirtschaft
Verantwortung für die Erstellung von Schulungskonzepten zum kommunalen Abfallwirt-schaftssystem und hausinternen Beratungsvorgaben und Durchführung von Schulungen
Fachliche Mitwirkung bei der Konzeptionierung, Erstellung und Umsetzung des Um-weltbildungssystems
Weiterentwicklung der Prozesslandschaft und Mitwirkung bei der Umsetzung der Digi-talisierungsstrategie der DBS für das Fachreferat
Mitwirkung beim Vertragsmanagement der abfallwirtschaftlichen Leistungs- und Ent-sorgungsverträge
Bearbeitung von Vorlagen/Anfragen für Vorstand/Verwaltungsrat und Politik
Kooperation und Austausch mit anderen Dienststellen sowie Vertretung der DBS in Ar-beitsgruppen und politischen Gremien (z.B. Beiratssitzungen) im Zusammenhang mit abfallwirtschaftlichen Fragestellungen
Ihre Kompetenzen:
Die Bremer Stadtreinigung · Anstalt öffentlichen Rechts
An der Reeperbahn 4 · 28217 Bremen
T +49 421 361-3611 · info@dbs.bremen.de
die-bremer-stadtreinigung.de
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) im (umwelt-)technischen Bereich
Fundierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorschriften der Abfallwirtschaft
Theoretische und vorzugsweise erste Praxis-Erfahrungen mit abfallwirtschaftlichen The-men
Analytisches, strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungs- und Organisationsgeschick, sowie ein eloquentes und selbstsicheres Auf-treten
Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
Bereitschaft zu anlassbezogenem Außendienst
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
Deutsch in Wort und Schrift – mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäi-sches Referenzrahmens
Wünschenswert:
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Abfallwirtschaft
Vorzugsweise Erfahrungen im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge
Das erwartet Sie:
Ein authentisches, kommunales Unternehmen mit einer sinnstiftenden Aufgabe für un-sere Stadt und einer gelebten Wertekultur. Gemeinsam wollen wir Bremen sauber und lebenswert machen. Hier wissen Sie genau, wofür Sie morgens aufstehen!
Eine zukunftsgestaltende Ausrichtung, mit einer verantwortungsvollen Einbindung der Mitarbeitenden, einem wertschätzenden Austausch und einer transparenten Kommuni-kation. Hier können Sie sich wirklich einbringen!
Die Bremer Stadtreinigung · Anstalt öffentlichen Rechts
An der Reeperbahn 4 · 28217 Bremen
T +49 421 361-3611 · info@dbs.bremen.de
die-bremer-stadtreinigung.de
Ein sicheres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarung von Fa-milie und Beruf, EGYM Wellpass Firmenfitness, das Deutschlandticket als Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten, Bildungszeit und eine Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL). Hier erhalten Sie viele Vorteile!
Ein kompetentes, engagiertes und motiviertes Team aus über 270 Mitarbeitenden, das sich gemeinsam für das Wohl unserer Stadt einsetzt und sich auch gern zum Feiern zu-sammenfindet. Hier sind Sie ein wichtiger Teil der Gemeinschaft!
Allgemeine Hinweise
Menschen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationali-tät, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuel-ler Orientierung und Identität.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die einge-sendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei. Hierzu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätig-keitsnachweise. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemei-nes Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bewerbungsschluss und Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Kornau-Pitzer, Telefon: 0421 361-59307 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte (gerne per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer DBS 11/2025 bis zum 23.09.2025 an folgende Adresse:
Performa Nord
Bewerbermanagement
Schillerstr. 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!