logo
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)
comp Universität Bremen comp 28359 Bremen - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Abend ab 16.09.2025
Beschreibung
An der Universität Bremen im dezentralen Prüfungsamt des Fachbereichs 4 Produktionstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Entgeltgruppe 9a TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.)

oder als Verwaltungshauptsekretär:in (w/m/d) Besoldungsgruppe A 8, in Vollzeit (40 WStd.)

unbefristet zu besetzen.

Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Fachbereich 4 zu vereinbaren.

Stellenbeschreibung Sie schätzen den persönlichen Kontakt bei Ihrer Arbeit? Zusammen in einem engagierten Team des Prüfungsamts sind Sie zuständig für die Abwicklung und den Support des Prüfungsbetriebes im Fachbereich Produktionstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik und beraten Studierende und Lehrende in allen Prüfungsangelegenheiten. Wir suchen eine Persönlichkeit, die auch bei Belastungsspitzen eigenverantwortlich handelt. Wenn Sie mit Begeisterung in der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Forschung und Lehre mitarbeiten und darüber hinaus gerne mit Studierenden und Universitätsangehörigen zusammenarbeiten möchten, sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben.

Aufgabengebiet u.a.:

- Sachbearbeitung für Prüfungsangelegenheiten: o Bachelor und Master für die Studiengänge in den Fächern Produktionstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik einschl. Entscheidungsvorbereitung für die Prüfungsausschüsse
- Bearbeitung studentischer Angelegenheiten, insbesondere: o studienbegleitende Leistungs- und Semesteranerkennungsanträge sowie andere Leistungsbescheinigungen o studienbegleitende Prüfungsleistungsnachweise o Teilnahmenachweise o studiengangspezifische Beratungstätigkeit
- Sachbearbeitung für Promotionsangelegenheiten des Promotionsausschuss “Dr.-Ing.“ incl. Entscheidungsvorbereitung sowie Beratung in Promotionsangelegenheiten
- Administrative Betreuung der jeweiligen Prüfungsausschüsse
- Mitwirkung bei der Lehrveranstaltungsplanung für den Fachbereich
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten für den Fachbereich

Voraussetzungen:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder die Laufbahnbefähigung für das Zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Gute Rechtsanwendungsfähigkeiten
- Erfahrungen mit Publikumsverkehr und interkulturelle Kompetenzen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail)
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1)

Lernbereitschaft

- Englischkenntnisse (CEF-Level B2-Niveau)
- Selbständige Arbeitsweise
- Serviceorientierung
- Zielgruppengerechte Kommunikation Allgemeine Hinweise Wir bieten Ihnen
- Tarifgerechte Bezahlung nach EG 9a TV-L einschließlich einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) bzw. Besoldung nach A 8 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima Individuelle Einarbeitung Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen) Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS) Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerberinnen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur
ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Britta Wulf, Tel. 0421 218-64990
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A235-25 bis zum
07.10.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an a235fb4@unibremen.de
der postalisch an:
Universität Bremen
Fachbereich 4 (Produktionstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
-Verwaltung-
Postfach 33 04 40
28334 Bremen

- Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1ca89b02ee0f70ae02a9356e98c45dd2
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp WASGAU Produktions & Handels AG
comp 66482 Zweibrücken, Pfalz
Ausbildung ab 01.08.2026
comp WASGAU Produktions & Handels AG
comp 66969 Lemberg, Pfalz
Ausbildung ab 01.08.2026
comp WASGAU Produktions & Handels AG
comp Pirmasens
Ausbildung ab 01.08.2026
comp WASGAU Produktions & Handels AG
comp 66459 Kirkel
Ausbildung ab 01.08.2026
comp WASGAU Produktions & Handels AG
comp Kaiserslautern
Ausbildung ab 01.08.2026