Beschreibung
### Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Assistenz der Museumsleitung beim LWL-Freilichtmuseum Hagen (Kenn-Nr. 534/25)
Wir suchen Sie zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** als
**Verwaltungsangestellte:n als Assistenz der Museumsleitung (w/m/d) -**
**A 6 LBesG NRW bzw. EG 6 TVöD** - vorbehaltlich einer endgültigen Überprüfung -
im LWL-Freilichtmuseum Hagen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std.).
Die Arbeitsleistung ist in Präsenz zu erbringen.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der **Kenn-Nr. 534/25** bis zum **10.10.2025**.
**Das erwarten wir von Ihnen**
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
**oder**
- eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst), also Verwaltungswirt:in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kommunalen öffentlichen Dienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Verwaltungslehrgang I)
**sowie**
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren, idealerweise im Sekretariats- oder Assistenzbereich
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Sprachniveau)
- sichere Anwendung der MS-Office-Programme, SAP, Software-Affinität zur Aneignung und Nutzung sich ständig wandelnder Programme, Fortbildungsbereitschaft
- strukturierte, selbständige, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Diskretion
- uneingeschränkte körperliche Mobilität (Museumsgelände ist 42 ha groß und weist viele Steigungen auf, tlw. nicht barrierefreie Gebäude, einschl. Arbeitsplatz im Verwaltungsgebäude)
**Ihre Aufgaben**
- Selbständige und eigenverantwortliche Erledigung aller Sekretariatsaufgaben
- inkl. Analoger und digitaler Terminkoordination und -steuerung, Protokollführung, Vor- und Nachbereiten von Sitzungen / Tagungen / Dienstreisen
- Eigenständige Organisation administrativer Abläufe sowie Verwaltung und Pflege der Ablage
- Administration der Zugangsberechtigungen von Personen ins Museum (Prüfung der personenbezogenen Berechtigungen und Verwaltung der Schließtransponder), Mitarbeit bei der Anlage digitaler Bestellanforderungen und Zuordnung mit Digitalisierung von Vergabeunterlagen in SAP-MM
- Vertretungstätigkeit im Telefon- und Postdienst
- Korrekturlesen von Texten
- Eigenverantwortliche Sachbearbeitung von verwaltungstechnischen Aufgaben für Stiftungen und Vereine, die dem Museum nahestehen, insbesondere des Förderkreises FLM Hagen e. V. des Museums (u. a. Mitgliederverwaltung, Schriftverkehr, Vorbereitung u. Organisation von Sitzungen, Veranstaltungen usw.)
- Unterstützung und Zuarbeit des wiss. Dienstes
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Museumsausstellungen (gel. Wochenenddienste) einschl. Sensibilität im Umgang mit Würdenträgern und Anderen
- Administration der Überwachung der Museumsexponate
- Tägliche Sichtung und Analyse von Presseerzeugnissen und Medieninhalten im Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Museumstätigkeit
- Administration und Pflege diverser museumspezifischer IT-Anwendungen und Verzeichnisse einschl. Key-User-Rolle (LWL-Clouddienste, Inhalte der Museums-App, Zoom, Buhl …)
**Worauf Sie sich freuen können?**
- eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
- eine individuelle Leistungsprämie
- einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Museumsteam
- vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible Arbeitszeiten
Die vakante Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Der LWL ist sehr daran interessiert, seinen Beschäftigten vielfältige Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zur Erfüllung vieler Aufgaben ist es jedoch notwendig, dass die Vakanzen möglichst vollständig besetzt werden. Sehr gerne gehen wir in einen offenen Austausch mit Ihnen, um alle Möglichkeiten auszuloten.
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
**Bei fachlichen Fragen zu diesen vielfältigen Aufgabenfeldern wenden Sie sich gerne an:**
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Herrn Alexander Sieling (Tel.-Nr. 02331 7807-140)
**Personalrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne:**
LWL-Freilichtmuseum Hagen:
Frau Kuhle (Tel.-Nr. 02331 7807-141)
**Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!**
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis/se
- Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation
- bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen: Nachweis über die Anerkennung in Deutschland (Zeugnisbewertung) und eine beglaubigte Übersetzung
- Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- letzte Leistungsbeurteilung/en
- gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der **Kennnummer 534/25** bis zum **10.10.2025** (Eingangsstempel LWL) an das:
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach
58091 Hagen
**Wir bevorzugen eine Bewerbung per Mail an:**
bewerbung.hagen@lwl.org