Das Amt Schenefeld bietet zum 01. August 2026 einen interessanten und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz für den Beruf
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Fachrichtung Kommunalverwaltung -
an.
Fakten zur Ausbildung:
• Vollzeittätigkeit: 39,0 Wochenstunden
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
• duales Ausbildungssystem mit Praxisabschnitten in allen Fachbereichen des Amtes Schenefeld
• Berufsschule in Blockformat am RBZ Steinburg in Itzehoe
• Interner Unterricht beim Kreis Steinburg
• Zwischen- und Abschlussprüfung an der Verwaltungsakademie in Bordesholm
• Grundlage: Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
Was erwarten wir von Dir?
• erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
• Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen
• zuverlässige Arbeitsweise und teamorientiertes Arbeiten
• Freude am Umgang mit Menschen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
• EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
Was bieten wir Dir?
• ein motiviertes und engagiertes Team
• abwechslungsreiche Praxiserfahrungen rund um die öffentliche Verwa-tung
• eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD:
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
• jährlich 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
• eine Jahressonderzahlung am Ende des Jahres („Weihnachtsgeld“)
• die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen
• eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
• flexible Arbeitszeit
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• betriebliche Altersvorsorge
• die Bereitstellung eines iPads, eines Dienstnotebooks und Ausbildungsmaterialien für Ausbildungszwecke während der Ausbildungszeit
• Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Chancen einer Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• einen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
• kostenloses Sportangebot außerhalb der Arbeitszeit
• Parkplätze für PKWs und Fahrräder direkt am Verwaltungsgebäude
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt!
Übersende uns Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, beglaubigte Abschrift des Zeugnisses, ggf. Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen) ab sofort bis spätestens zum 19. Oktober 2025 an die Adresse: Amt Schenefeld, Der Amtsdirektor, Holstenstraße 42-48, 25560 Schenefeld oder gerne auch per Mail an: personal@amt-schenefeld.de.
Bei Fragen zur Ausbildung stehen Dir die Ausbildungsleitung Frau Rühmann, zu erreichen unter der Telefonnummer 04892/8089-28 und die Personalsachbearbeiterin Frau Kohnke, zu erreichen unter der Telefonnummer 04892/8089-37 gerne zur Verfügung.
Die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gleichstellungsgesetzes (GstG) werden berücksichtigt.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbetätigungen versandt werden und keine Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung erstattet werden.
Schenefeld, 28. August 2025 Amt Schenefeld
Der Amtsdirektor
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a1928ddc640ebf0b76a3da384d9b208a
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
ENGIE Deutschland GmbH 52457 Aldenhoven bei Jülich
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.