Beschreibung
Die Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert.
Die Stadtverwaltung Haan bietet zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) an.
Während der dreijährigen Ausbildung werden die Auszubildenden in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung eingesetzt. Hierzu gehören z.B. die Personalabteilung, das Ordnungsamt, das Amt für Soziales und Integration, das Amt für Schule und Sport und die Finanzbuchhaltung. Hier werden Ihnen durch erfahrene Ausbilder/innen die notwendigen Kenntnisse vermittelt.
Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich (30,0 Std. wöchentlich).
Die Ausbildungsvergütung beträgt ab dem 01.06.2026 im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.418,20 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.464,02 €.
Wir bieten Ihnen u.a.:
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung
- 30 Urlaubstage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Einen eigenen Laptop
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernimmt die Stadt Haan Auszubildende in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sofern eine entsprechende freie Stelle zur Verfügung steht und eine positive Beurteilung vorliegt.
Wir erwarten:
- mindestens die Fachoberschulreife
- mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an rechtlicher und wirtschaftlicher Sachbearbeitung sowie service- und kundenorientiertes Denken und Handeln Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleitung, Frau Pavleković, Tel.: 02129/911-131. Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/ Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage.
Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen.
Nur bis zum 16.11.2025 vollständig über das Portal eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.