Die Samtgemeinde Amelinghausen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
**Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)**
**für den Bereich Bürgerservice & Ordnung**
unbefristet und in Vollzeit ein.
**Schwerpunkte Ihres Tätigkeitsfeldes sind:**
Friedhofswesen: Vergabe Grabstellen, Festsetzung der Friedhofsgebühren und Erstellung von Gebührenbescheiden, Digitalisierung Friedhofskarten, Beauftragung kleinerer Reparaturen, Unterstützung Fortschreibung Friedhofssatzungen
Straßenreinigung: Prüfung Straßenreinigungspflicht, Durchführung von Ortsterminen, Erstellung von Bescheiden
Überwachung des ruhenden Verkehrs: Prüfung und Dokumentation von Parkverstößen, Erstellung von Bescheiden und Verwaltung der Bußgelder
Wildschadenangelegenheiten: Aufnahme der angezeigten Wildschäden, Einigungsversuche mit Hinzuziehung Wildschadenschätzer, Erstellung von Gebührenbescheiden
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten: Ordnungsbehördliche Angelegenheiten (u.a. Beschwerden über Lärm, unzulässige Müllentsorgung, usw.) und Maßnahmen der Gefahrenabwehr
Vertretung im Einwohnermeldeamt und in der KFZ-Zulassung
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 39 Wochenstunden. Eine Aufgabenänderung bleibt vorbehalten.
**Erforderliche Voraussetzung für die Wahrnehmung der Tätigkeiten ist:**
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie diese Voraussetzung erfüllen.
**Wir erwarten von Ihnen:**
· Erfahrungen im Verwaltungsbereich, vorzugsweise der Kommunalverwaltung
· Selbständiges und kundenorientiertes Arbeiten
**Hierfür bieten wir Ihnen:**
*eine Ihrer persönlichen Qualifikation entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) **Entgeltgruppe 8.** Die Anstellung erfolgt ausschließlich im Angestelltenverhältnis.*
*die Berücksichtigung der Stufenzuordnung Ihrer bereits erworbenen Stufe bei Wechsel des Arbeitgebers innerhalb des öffentlichen Dienstes bzw. des TVöD-Anwendungsgebietes*
*ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das durch Sie mit Kreativität und Einfallsreichtum weiterentwickelt werden kann*
*ein kollegiales und dynamisches Team*
*bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten*
*die Möglichkeit eines E-Bike Leasings*
*Hansefit*
*einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln*
*die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung.*
Die Samtgemeinde Amelinghausen steht für gegenseitigen Respekt und heißt alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlechteridentität oder einer Behinderung – willkommen. Da in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, ein paritätischer Ausgleich angestrebt wird, werden insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß dem SGB IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum **28.09.2025** mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an die Personalstelle:
Samtgemeinde Amelinghausen
Personalamt
Stichwort: Ordnung
Lüneburger Str. 50
21385 Amelinghausen
bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@samtgemeinde-amelinghausen.de
Bitte übersenden Sie alle Unterlagen als PDF **in einer Datei**.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Reimann, Tel. 04132 – 920 935 gern zur Verfügung.
Absolute Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren ist für uns selbstverständlich und wird ausdrücklich zugesagt. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Informationen zur Datenschutzgrundverordnung verarbeitet.
**Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren**
Wenn Sie sich online bewerben, versenden Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich im PDF-Format. Grundsätzlich werden Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet bzw. online-Bewerbungen dauerhaft gelöscht. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
**Datenschutzrechtliche Hinweise** zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Datenschutz:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e8bf072882b66f6f8be5a5a75e291274
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.