Beschreibung
**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)** für den Bereich „Zentrale Aufgaben“
**in Teilzeit (19,5 Std. wöchentlich)** unbefristet zu besetzen.
Die LZG fördert landesweit den Ausbau gesundheitsfördernder und präventiver Strukturen, unterstützt Institutionen, Facheinrichtungen und Fachkräfte sowie Kommunen in ihrem gesundheitsfördernden und präventiven Handeln und entwickelt diesbezüglich modellhafte Maßnahmen für ganz Rheinland-Pfalz.
**Zu den Aufgaben** der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. des zukünftigen Stelleninhabers gehören im Wesentlichen:
• Haushaltssachbearbeitung: Aufstellung des Haushaltsplans, Zwischenberichte, Aufstellung der Jahresrechnung, finanzielle Verwendungsnachweisprüfung, Rechnungsprüfung
• Haushaltscontrolling: Zentrale Haushaltsüberwachung, Liquiditätsüberwachung, Controlling des institutionellen Haushalts und Projekt-Controlling, kurz- und mittelfristige Finanzplanung
• Personalangelegenheiten: Personalkostenermittlung nach TV-L, Überwachung des Finanzvolumens, Stellenplanführung
• Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
• Allgemeine Verwaltungsaufgaben
**Wir setzen voraus:**
Einstellungsvoraussetzung sind gute Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) hinsichtlich des Zuwendungsrechts, der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie der Jahresabschlüsse. Weiterhin sind Kenntnisse im Tarif- und Vereinsrecht sowie sicherer Umgang mit digitalen Medien, einer Buchhaltungs-Software und MS-Office Anwendungen. Einstellungsvoraussetzung ist entweder eine mehrjährige Erfahrung in Haushaltssachbearbeitung, Haushaltcontrolling oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre bzw. einem inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschluss und Erfahrung in Buchhaltung/Finanzwirtschaft.
**Darüber hinaus erwarten wir:**
• selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• ausgeprägte kommunikative Kompetenz
• Einsatzbereitschaft, Team- und Koordinationsfähigkeit
**Wir bieten Ihnen:**
• berufsbegleitende Qualifizierung im Bereich kommunaler Haushalt, Controlling und Jahresabschluss, Zuwendungsrecht nach LHO Rheinland-Pfalz
• Vergütung in Anlehnung an den TV-L nach Entgeltgruppe 10 (mit Hochschulabschluss: Entgeltgruppe 11)
• betriebliche Altersvorsorge
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die LZG legt Wert auf eine wertschätzende, teamorientierte Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen an. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden vorzugsweise per E-Mail **bis zum 31.10.2025** an die Geschäftsführung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e. V. (LZG), Susanne Herbel-Hilgert, Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz, E-Mail: **personal@lzg-rlp.de** erbeten.
Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Samia Mughrabi zur Verfügung.
Datenschutzhinweis:
Ihre Daten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert und den im Verfahren Beteiligten zugänglich gemacht; nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO). Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die LZG entnehmen Sie bitte unter https://www.lzg-rlp.de/files/LZG/LZG-Datenschutzrichtlinie.pdf
Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.