Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
comp Polizeidirektion Kaiserslautern comp 67655 Kaiserslautern - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Das Polizeipräsidium Westpfalz bietet zum 01. August 2026
 
**zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**** 
an.
**** 
Während der dreijährigen Ausbildung wird die/der Auszubildende in verschiedenen Referaten der Abteilung Polizeiverwaltung des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie in der Gastausbildung bei einer kommunalen Behörde ausgebildet. Neben der Berufsschule wird eine dienstbegleitende Unterweisung beim kommunalen Studieninstitut der Stadt Kaiserslautern durchgeführt.
 
Verwaltungsfachangestellte erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten. Sie erarbeiten sich eine fundierte Grundlage an rechtlichen Kenntnissen aus dem landes- und kommunalrechtlichen Bereich, wie zum Beispiel Polizei- und Ordnungsrecht, allgemeines Verwaltungsrecht und Kommunalrecht.

Neben den Rechtsfächern werden auch verwaltungsbetriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt.
 
Einstellungsvoraussetzung ist ein guter mittlerer Bildungsabschluss. Ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Interesse an rechtlichen Fragestellungen wird erwartet. Bei der Auswahl der Bewerbungen legen wir besonderen Wert auf gute Leistungen in Deutsch und Mathematik.
 
Bei allen Auszubildenden erwarten wir die Bereitschaft für ein engagiertes, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit.
 
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung gemäß den Bestimmungen des LSÜG setzen wir voraus.
 
Wir bieten:

- Ausbildungsvergütung (brutto) vom ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 € bis 1340,61 € ab dem dritten Ausbildungsjahr,
- 30 Urlaubstage (bei 5 Arbeitstagen / Woche),
- ggf. vermögenswirksame Leistung in Höhe von 13,29 €,
- Jahressonderzahlung,
- flexible Arbeitszeiten,
- interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem motivierten Team.

Die oben genannte Ausbildungsvergütung dient der Orientierung und unterliegt tarifrechtlichen Änderungen.
 
Das Polizeipräsidium Westpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Kopien der Schul-, Prüfungs-, und Arbeitszeugnisse bis zum **31.10.2025** per E-Mail, unbedingt als **zusammenhängende PDF-Datei** mit einer Gesamtgröße von maximal 5 MB, an

[ppwestpfalz.pv3.bewerbung@polizei.rlp.de](https://mailto:ppwestpfalz.pv3.bewerbung@polizei.rlp.de)

Ebenfalls möglich ist eine Bewerbung über die Portale [https://karriere.rlp.de/](https://karriere.rlp.de/) oder [https://interamt.de/](https://interamt.de/). Bewerbungen, die über andere Portale eingehen können nicht berücksichtigt werden.

Alternativ können Sie sich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift:

**Polizeipräsidium Westpfalz**

PV 3

Logenstraße 5

67655 Kaiserslautern
 
Die Bewerbung bitte ohne Bewerbungsmappen oder Folien einreichen. Eine Rückgabe erfolgt nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Umschlags.

Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert. Bei Angabe einer E-Mail-Adresse erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich auf dem elektronischen Wege. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können grundsätzlich nicht erstattet werden.
 
**Wenn Sie Fragen haben,** wenden Sie sich bitte an Frau Wolle (Tel. 0631 369-12305) oder Frau Berg (Tel. 0631 369-12304)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ef483207f63e93a9372a18d1179f28bf
Letztes Update: 12.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp APEX Personaldienstleistungen GmbH
comp 35708 Haiger
Arbeit ab 09.09.2025
comp VIP GmbH
comp 59581 Warstein
Arbeit ab 12.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 40789 Monheim am Rhein
Arbeit ab 09.09.2025
comp Inclusive Work Berlin Ismail Tekin
comp 13347 Berlin
Arbeit ab 11.09.2025
comp Inclusive Work Berlin Ismail Tekin
comp 13347 Berlin
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 11.09.2025