Sie möchten Theorie und Praxis miteinander verbinden und wünschen sich für das Ausbil-dungsjahr 2026 eine Ausbildung in Kombination mit einem berufsbegleitenden Studium? Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit und Wirtschaft? Sie sind kommunikativ und haben Spaß am Umgang mit Menschen?
Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams!
Die Stadt Velbert sucht zum 01.08.2026 motivierte Abiturient/-innen, Studierende oder Nach-wuchskräfte für folgende interessante Ausbildungskombination:
Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
in Kombination mit einem berufsbegleitenden Studium im Studien-gang Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule für Öko-nomie und Management
Ausbildungsvergütung: z.Zt. rd. 1293 € bis 1464 € (nach TVAöD und je nach Ausbil-dungsjahr).
Duale Ausbildung: Gliederung in einen fachtheoretischen Teil am Berufskolleg Wuppertal und am Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Wuppertal (zweimal wö-chentlich) und einen fachpraktischen Teil in der Stadtverwaltung.
Studiengebühren: Die Studiengebühren werden zunächst zur Hälfte von der Stadt Vel-bert und zur Hälfte von Ihnen getragen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der Eigenanteil je nach Abschlussnote erstattet.
Das berufsbegleitende Studium findet neben der Ausbildung in den Abendstunden und am Wochenende an der FOM – Hochschule für Ökonomie und Management in Essen statt und umfasst 7 Semester. Das Studium beginnt Anfang September 2026.
Auf Wunsch kann die Ausbildung auch in Teilzeit durchgeführt werden. Hierbei würde sich die Ausbildungsvergütung entsprechend der vereinbarten Arbeitszeit verkürzen.
Nach der Ausbildung…
können Sie in vielen Bereichen der Stadtverwaltung als Sachbearbeiterin oder Sachbearbei-ter eingesetzt werden und erledigen verschiedene Büro- und Verwaltungsarbeiten. Nach Ab-schluss Ihres Studiums werden Sie zeitnah entsprechend Ihres Abschlusses in den Bereichen Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement eingesetzt.
Was Sie mitbringen:
Fundierte Basis: (Fach-) Abitur oder vergleichbaren Schulabschluss.
Gute Schulleistungen: Wünschenswert sind mindestens befriedigende Noten in den Fä-chern Deutsch und Mathe im Schulabschlusszeugnis oder, sofern dies noch nicht vorhan-den ist, im letzten Schulzeugnis.
Rechtliches Interesse: Interesse an Recht und Gesetz.
Spaß am Umgang mit Menschen.
Fähigkeit zum schnellen Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen.
Serviceorientierung: Positives und serviceorientiertes Auftreten.
Persönliche Fähigkeiten: Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen.
Das bieten wir Ihnen:
Sicherheit: Einen krisensicheren Job in einer dynamischen Stadt
Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen sowie eine Betriebliche Altersvor-sorge.
Jahressonderzahlung nach TVAöD
Abschlussprämie: 400 € Ausbildungsprämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprü-fung.
Übernahmemöglichkeiten: Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
Zusammenhalt und Teamarbeit: Einen starken Zusammenhalt in einem tollen Azu-biteam.
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Be-hinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel ge-setzt.
Für Rückfragen steht Ihnen die Ausbildungsleitung Petra Villanueva (02051/262403) und Aylin Coruk (02051/262443) gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsstelle geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025. Die Vorstellungs-gespräche finden am 12.01.2026 statt. Sofern Sie für die Vorstellungsgespräche berück-sichtigt werden, erhalten Sie spätestens 5 Tage vorher eine Einladung per E-Mail.
Auf dieses Stellenangebot können Sie sich direkt über den oben rechts befindlichen QR-Code bewerben. Weitere Ausbildungsstellen der Stadt Velbert finden Sie auch auf unserer Home-page.
Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter:
https://www.velbert.de/datenschutz
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 66ca5de829ddd57540cb8ee5531a3bb0
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.