Die Stadt Weilburg stellt zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Fachrichtung Kommunalverwaltung zur Verfügung.
Die dreijährige duale Ausbildung bietet ein vielfältiges und umfangsreiches Spektrum in unseren verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung. Neben dem praktischen Einsatz in unserer Verwaltung findet der theoretische Teil der Ausbildung in der Berufsschule in Weilburg sowie beim Hessischen Verwaltungsschulverband in Wiesbaden statt.
Wir bieten:
• Einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz für 3 Jahre
• Tarifgerechte Vergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
• 30 Tage Erholungsurlaub
• Abschlussprämie in Höhe von 400 €
• Übernahme des Schülertickets Hessen
• Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
• Bereitstellung eines Tablets für den schulischen und dienstlichen Gebrauch
Zu den Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) gehören:
• Beratung von Bürgern und Organisationen
• Erledigung von Verwaltungsaufgaben, kundenorientiert und nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit
• Ausstellung von Urkunden, z.B. Reisepässe, Personalausweise
• Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden
• Beschaffung und Bewirtschaftung von Materialien und langlebigen Wirtschaftsgütern nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
• Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen in ihrem Aufgabenbereich
• Bearbeiten von Vorgängen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationssysteme
• Erhebung, Verarbeitung und Auswertung von Daten, Sachverhalte ermitteln und Anwendung von Rechtsvorschriften
• Bearbeitung von Personalangelegenheiten und Berechnung der Entgelte
• Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
• Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens
Verwaltungsfachangestellter
Das erwarten wir:
• Wir erwarten mindestens einen Realschulabschluss (oder einen gleichwertigen Schulabschluss) mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Politik/Wirtschaftslehre/Gesellschaftslehre.
• Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Interesse an der Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Bitte bewerbe Dich bis spätestens 31.10.2025 mit einem lückenlosen Lebenslauf sowie Lichtbild und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse aus-schließlich über unsere Online-Bewerbungsfunktion unter:
https://www.weilburg.de/aktuelles/stellenangebote
Nach der ersten Vorauswahl werden die Bewerber zu einem Einstellungstest eingeladen. Bei erfolgreichem Abschluss und unter Berücksichtigung Deiner Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politik/ Wirtschaftslehre/Gesellschaftslehre findet ein persönliches Vorstellungsgespräch statt.
Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbst-verständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig vom Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Fragen und weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Kramer und Frau Wörle unter den Telefonnummern 064 71 /314-23 und -86 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8d0abf5f2c54976a339d24e11ecb967f
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG 99706 Sondershausen, Thüringen
Arbeitab 14.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.